Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 322.
-
USB-Buchsen hinten nachrüstbar?
olli-fr - - Multimedia
BeitragNun, da Du auf @baseman68 Bild mit "ich bin Ratlos" wegen des Stromlaufplan geantwortet hast, dachte ich es geht Dir um die Pinbelegung,.... War wohl ein Irrtum und wenn Du alles im Griff hast brauchst Du meine Tipps nicht - ich pack den Ball weg.
-
Getriebeschaden DSG (190 PS 4WD)
BeitragIn 15 Monaten kein einziges Mal in der Werkstatt.... Wusste nicht, dass dies was Besonderes ist
-
Hallo! Danke für Deine Tipps. Ich habe es inzwischen geschafft. Die hintere Abdeckung ging wirklich einfach auszubauen. Auch die seitliche Abdeckung auf der Beifahrerseite. Mit erwas Fingerspitzengefühl fand ich dann das Kabel zur vorderen Steckdose und habe dises dann angezapft. War alles einfacher als gedacht!
-
USB-Buchsen hinten nachrüstbar?
olli-fr - - Multimedia
BeitragVielleicht hilft Dir das mehr: google.at/search?q=pinbelegung…686#imgrc=ey--i1WbN7mmhM: Pin 1 und 4 sind relevant! Achtung! Hier müssen 5 Volt anliegen und nicht 12!!! Wenn also die USB Buchse keinen Spannungswandler verbaut hat, musst Du Dich darum kümmern! Nur, da Du offenbar in Elektronik nicht so bewandert bist, warum nutz Du nicht ein fertiges Teil, das Du nur noch mit 12 Volt versorgen musst und Dich nicht um Pinbelegungen und mehr kümmern musst?
-
Der "Gadget" Thread
BeitragHm - und was ist mit diesen Sonnenblenden - Organizern wenn ich den über di Blende beim Beifahrer anbringe?
-
Der "Gadget" Thread
BeitragSuper! Was ist es und wo bekommt man das?
-
Inspektion und Wartung
BeitragIch habe in den letzen 16 Jahren bei meinen Fahrzeugen immer jährlich gewechselt. Allerdings nicht beim Händler (der verlangt Apothekenpreise), sondern bei ATU... Da kann ich daneben stehen und bekomme genau das Öl, das ich auch haben will, sehe, was wie gemacht wird und ob tatsächlich der Ölfilter etc. getauscht wurde... Und es kostet maximal die Hälfte was der Händler verlangen würde (außer es gibt zufällig irgend eine Aktion). Da ich maximal 7000km/Jahr fahre (zu 99% Stadt), glaube ich, dass …
-
USB-Buchsen hinten nachrüstbar?
olli-fr - - Multimedia
BeitragDANKE! Das hilft
-
USB-Buchsen hinten nachrüstbar?
olli-fr - - Multimedia
BeitragDu findest hier: Steckdosen für die 2. Sitzreihe und Hier: 12-Volt-Steckdose im Kofferraum einbauen (Download von Mega!) Eine Beschreibung. Leider waren bisher bei beiden Foristen diesbezügliche Anfragen von mir ergebnislos - na ja, ich werde schon selber drauf kommen, wie ich diverse Teile zerstörungsfrei abbekomme... Sollte doch noch jemand sein Wissen mit mir teilen wollen: - Um zum Sicherungskasten links unter dem Lenkrad zu gelangen, kann die Abdeckung (auf der Airbag steht) lt. BA "nach un…
-
Tuningfelgen Ateca
BeitragWir sprechen von diesen Dingern: ateca-forum.de/easymedia/index…-Flaps-bei-19Z%C3%B6ller/ Das sind die "Flaps" die bei 245/40R19 am Werk montiert sind. Aber vielleicht wäre ja auch das eine Alternative: golfv.de/autoteile/auto-kategorie/SEAT,Ateca::Bodykits.html
-
Servus! Ich möchte mir gerne den Ausbau der hinteren Verkleidung ersparen und nur die Verkleidung auf der Beifahrerseite des Mitteltunels ausbauen, um an die 12 Volt Steckdose vorn ran zu kommen, damit ich von da die Spannung abnehmen kann. Um nun so eine 12 Volt Steckdose in das Fach einzubauen muss ich ein Loch bohren, damit ich das Kabel nach vorn ziehen kann. Nun meine Frage: ist hinter dem Fach etwas Platz, so das beim Bohren nichts kaputt geht?
-
Folierung Scheiben ab B-Säule
BeitragServus! SO eine Folierung von einem "Profi" für das Geld gemacht, empfinde ich als Frechheit! Würde ich auch nicht akzeptieren... Aber "Tuner" und "Veredler" schießen wie die Schwammerln aus dem Boden - und wie bei dem Schwammerln gibt es gute und schlechte ... Hm - vielleicht sollte ich mich als "Codierer" für VAG-Fahrzeuge anbieten und mir damit eine golden Nase verdienen
-
Mir geht es auch nicht um irgendwelche Motorschäden, was bei Verwendung der aufgezählten Öle eher unwahrscheinlich ist. Mir geht es auch nicht unbedingt darum Marke x mit Marke y nicht zu mischen. Sondern darum - und das ist imho schon wichtig - welches Öl ist nun ab Werk in meinem Wagen tatsächlich eingefüllt und mit welchem Öl kann ich bei Bedarf nachfüllen? Wenn da nun VW50800 eingefüllt ist, wäre es suboptimal 50400 nachzukippen ... und natürlich auch umgekehrt! Diese Info kann man offensich…
-
Zitat von Hosndrega: „Hast Du das verwechselt? “ Nein - siehe BA 11/2017 Seite 60 Gibt übrigens auch eine Freigabeliste für das VW50800: auto-motor-oel.de/ratgeber/vw-…oroel-freigabeliste/1598/ Mich verunsichert jetzt allerdings die Aussage: "Die VW 50800 Norm wurde speziell auf neu entwickelte, verbrauchsarme Benzinmotoren ( z.B. VW 1.5 TSI 96 kW/110kW und Audi 2.0 TFSI 140 KW) aus dem VW-Konzern (VW, Audi, Seat, Skoda) abgestimmt." Obwohl es sich beim Ateca ja noch um den 1.4TSI handelt und in…