Klimakompressor macht Geräusche

  • Hallo,
    bei meinen Seat Arona 1.5 Baujahr 1/20 (wird jetzt also 3 Jahre alt) macht seit Sommer der Klimakompressor Geräusche. Es wurde im laufe des vergangenen Sommers immer schlimmer. Die Kühlung funktioniert aber einwandfrei.

    Damit Ihr euch die Lautstärke vorstellen könnt, wenn ich im 3.Gang ungefähr 40kmh fahre ist der Kompressor ungefähr gleich laut (Gebläse kleinste Stufe,Radio aus) mit dem Motor.
    Es klingt so oder so ähnlich als würde ein Lager defekt sein oder es schleift etwas im Kompressor.
    Garantie ist abgelaufen.
    War nun bei Seat und die haben bestätigt das es der Klimakompressor ist, der die Geräusche macht.
    Die haben nun bei Seat eine Kulanzanfrage gestellt. Als Antwort habe ich bekommen das der Kompressor mit Einbau ca. 1200,-Euro kostet und das Seat aus Kulanz die Hälfte bezahlt.
    Ich müsste also ca. 600,-Euro selbst zahlen.
    Nun habe ich einmal im Online Ersatzteilhandel geschaut, da kostet der Kompressor neu ca. zwischen 150,- und 200,-Euro.
    Da würde ich ja ohne die Kulanz von Seat billiger kommen.
    Was meint Ihr?

    Kann ich das Auto trotz des geräusch´s weiter fahren oder kann wenn der Klimakompressor ganz kaputt geht noch mehr mit kaputt gehen?

    Danke schon mal!

  • Was soll denn genau kaputt sein? Ein Lager? Was hat Seat da genau gesagt? Ein Lager könnte nämlich möglicherweise „kostengünstig“ gewechselt werden.

    Ansonsten wäre die Frage, wie hoch die Kosten für Einbau und Befüllung woanders sind. Dann kannst du selber entscheiden wo eine Reparatur für dich finanziell sinnvoller ist.

    Prinzipiell kannst du damit weiterfahren. Da geht dann nichts weiter defekt.

  • Habe das Geräusch auch.

    Je wärmer, bzw. stärker gekühlt werden muss, desto lauter das Geräusch.

    Schalte ich ‚AC‘ aus, ist es weg.


    1. Reperaturversuch: Auffüllen des Kühlmittel - keine Verbesserung


    Mein Knacken der vorderen Rechten Achse ist auch wieder da… nä. Monat, 2. Versuch…

    Gruss


    SuperBugs


  • Seat hat nun den Klimakompressor (Originalteil) gewechselt.

    Leider ohne Erfolg, das Geräusch ist immer noch da.

    Es ist ein Drehzahlabhängiges Geräusch, schwer zu beschreiben, könnte schon so klingen als ob es von den Kolben des Klimakompressors kommt, mal mehr mal weniger stark zu hören.

    Der Klimakompressor kann ja nun ausgeschlossen werden, man nimmt ja an das die Seat Werkstatt den Kompressor richtig fachgerecht eingebaut hat.

    Wo könnte denn das Geräusch noch herkommen, sehr viele Teile hat ja die Klimaanlage nicht?

    • Kompressor.
    • Kondensator.
    • Trockner.
    • Expansionsventil.
    • Verdampfer.
  • Habe das Geräusch auch.

    Je wärmer, bzw. stärker gekühlt werden muss, desto lauter das Geräusch.

    Schalte ich ‚AC‘ aus, ist es weg.


    1. Reperaturversuch: Auffüllen des Kühlmittel - keine Verbesserung

    Hallo SuperBugs,

    konnte dein Problem mit dem Geräusch der Klimaanlage inzwischen behoben werden?

    Wenn ja, an was lag es?

    Danke Dir!