Warnton beim Überschreiten der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit dauerhaft ausschalten ?

  • Hallo,

    habe den neuen Seat Arona FR (2024) mit Verkehrszeichenerkennung.

    Beim Überschreiten der erkannten Geschwindigkeit wird neben den Verkehrszeichen ein Ausrufezeichen angezeigt und ein Bim Bim Ton ausgegeben.

    Im Menü kann ich das zwar deaktivieren aber nur bis zum nächsten starten.

    Wie kann ich diesen lästigen Bim Bim Ton dauerhaft auscodieren?

    Danke!

  • Murphy 1. Juni 2024 um 13:42

    Hat den Titel des Themas von „Bim Bim beim Überschreiten der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit dauerhaft ausschalten ?“ zu „Warnton beim Überschreiten der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit dauerhaft ausschalten ?“ geändert.
  • Wie kann ich diesen lästigen Bim Bim Ton dauerhaft auscodieren?

    Ist nicht legal, weil Teil der Bauartgenehmigung (bzw. inzwischen EU-Konformitätsbewertung oder ECE-Regelung).

    So wie z.B. auch die dauerhafte Deaktivierung von Start-Stopp oder die Anschnallwarnung.

    Wird das bei der HU entdeckt, wird die Plakette verwehrt.

  • Ich hatte bisher gedacht, dass die neuen Systeme nur bei neuen Typengenehmigungen verbaut werden müssen.

    Spätestens.

    Was keinem Hersteller verbietet, bestimmte Systeme schon vorher zu verbauen, wenn es den Produktionsablauf vereinfacht.

    Vermutlich gibt es im Konzern schon Fahrzeuge mit neuer Typgenehmigung und daher werden bestimmte Steuergeräte/Features im Rahmen der Gleichteilestrategie jetzt schon Marken- und Modellübergreifend verbaut.

  • Ich hatte bisher gedacht, dass die neuen Systeme nur bei neuen Typengenehmigungen verbaut werden müssen. Entweder habe ich mich da geirrt oder Seat hat eine neue Genehmigung beauftragt. Der Arona ist ja mehr oder weniger ein "altes" Auto.

    Bei Fahrzeugen ab 01.07.2024 Pflicht. So wie ich das lese, geht es hier um die Zulassung unabhängig der Typengenehmigung. Der ISA soll nicht nur warnen, sondern dich ggf. auch einbremsen. Das wird immer besser.