Kabel verlegen für Dashcam

  • Angaben zum Tarraco
    PHEV

    Hallo,

    ich möchte vorne und hinten eine Dashcam in meinen Tarraco einbauen. Hat jemand Erfahrung, wie man am besten die Kabel für die Stromversorgung verlegt? Danke!

    Tarraco Xcellence, 1.4 PHEV 180kW DSG Navi9.2'' Fahrassistenz XL DAB Winter Leder 20'' DCC

  • Vorne mußt du dir erstmal überlegen, ob sie auf deiner oder der Beifahrerseite montiert werden soll.

    Hinten würde ich den Platz erst probieren, weil dort wird der DAB Empfang schnell gestört. Achtung, je nach Dashcam stört nicht ihr Kabel, sondern sie selbst. ;)

    Ich habe vorne meine Stromversorgung direkt am OBD angeschlossen, das Kabel nach oben einfach hinter die Verkleidung geschoben. man muß an der A-Säule nur aufpassen, dass man nicht den Airbag kreuzt. Vorsichtig hinter den Dachhimmel geschoben, zur DashCam, die auf meiner Seite des Innenspiegel montiert ist.

    Nette Grüße :)

    Tarraco 2021

    Tarraco XCELLENCE 200PS TDI DSG 4Drive,
    StandHeizung, AZV,
    Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem,
    FrontscheibenHeizung
    Zusätzlich:
    Dashcam,
    seitl. hintere und Heckscheibe nachfoliert (dunkler),
    Spritzschutz v/h,
    Spiegelspot ("Hola" Schriftzug durch Tarraco Schriftzug/Silhouette ersetzt, alte Version eben)
    seit 12/24 DTE PedalBox Pro
    Codierungen:
    Durchschnittsverbrauch angepasst,
    Rücklichter ins TFL integriert mit Auswahl TFL aktiv/inaktiv im Menü,
    Heckwischer Automatik bei Rückwärtsgang mit Auswahl im Menü,
    Komfortschlüssel automatisches verriegeln, ist aber sehr hinderlich, wieder deaktiviert
    Klimagebläsestufe im AUTO Modus anzeigen
    Zeigerinszenierung (funktioniert nicht)

    von 2014-18 Tiguan 2.0 TDI 140PS 4Motion DSG
    von 2018-21 Karoq 2.0 TDI 150PS 4x4 DSG

    Foren Info-Portal (WWW)

    Info Board zu Peter's Foren
    Hier werden Infos, bei Nichterreichbarkeit des Forum hinterlassen.
    Einfach anschauen ;)

  • Ist das so viel anders beim Tarraco als beim Ateca? Denke nicht oder? Könnte er als grobe Hilfe auch meine Anleitung nutzen (Filebase).

  • Doch Norman.

    Schon die Befestigung der A-Säulenverkleidung ist ganz anders und die Airbags sind größer.

    Daher ist das Verlegen der Kabel an dieser Stelle schon etwas aufwändiger als beim Ateca.

    Satellit

    Bitte die Kabel nie vor die Airbags legen !

    Sowas kann die Funktion beeinträchtigen und schlimmstenfalls zu bösen Verletzungen führen.

    Kabel immer hinter oder neben den Airbag in die dafür bestimmten Halter clupsen.

    Grüße

    DIRK

    Ateca-Forum.de Aufkleber ? ?

    Mein erster ATK ??

    Ateca Style, 1,5 TSI ACT / 150 PS, 6 Gang / 2 WD, Mj.2019 / Lava Blau, Anhängerkupplung, Design-Exterior-Paket „Schwarz“, Winterpaket, Voll-LED-Scheinwerfer, BeatsAudio inkl. FullLink, Licht und Sicht-Paket, Parkassistent, Rückfahrkamera, Businesspaket INFOTAIN

    Modifikationen: Folierung der Laderaumkante und der Einstiege , Schmutzfänger vorn und hinten.

    + diverse Gadgets (s.Bilder)

    Aktueller Tarraco FR ?

    Tarraco FR - Delfingrau - 1,5 TSI ACT / 150 PS, 7Gang DSG/ 2 WD, Mj 2023 / fast volle Hülle inklusive AHK.

    Hie ein paar Bilder:

    Tarraco (Flipper)

  • Vielen Dank für die Tipps. Gibt es für die Rück-Dashcam hinten auch eine gute Stromquelle, außer dem Zigarettenanzünder?

    Tarraco Xcellence, 1.4 PHEV 180kW DSG Navi9.2'' Fahrassistenz XL DAB Winter Leder 20'' DCC

  • Meine Sichtweise der Dinge.

    Vorne habe ich eine Cam, die am OBD Dauerstrom bekommt, bis zur eingestellten Entleerung der Fahrzeugbatterie. Ich sie auch als Parküberwachung nutze.

    Hinten, wird der Strom aus der 12V Steckdose geliefert. Dauerstrom benötige ich nicht, doppelte Parküberwachung würde eh schnell zum AUS an beiden Cams führen.

    Nette Grüße :)

    Tarraco 2021

    Tarraco XCELLENCE 200PS TDI DSG 4Drive,
    StandHeizung, AZV,
    Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem,
    FrontscheibenHeizung
    Zusätzlich:
    Dashcam,
    seitl. hintere und Heckscheibe nachfoliert (dunkler),
    Spritzschutz v/h,
    Spiegelspot ("Hola" Schriftzug durch Tarraco Schriftzug/Silhouette ersetzt, alte Version eben)
    seit 12/24 DTE PedalBox Pro
    Codierungen:
    Durchschnittsverbrauch angepasst,
    Rücklichter ins TFL integriert mit Auswahl TFL aktiv/inaktiv im Menü,
    Heckwischer Automatik bei Rückwärtsgang mit Auswahl im Menü,
    Komfortschlüssel automatisches verriegeln, ist aber sehr hinderlich, wieder deaktiviert
    Klimagebläsestufe im AUTO Modus anzeigen
    Zeigerinszenierung (funktioniert nicht)

    von 2014-18 Tiguan 2.0 TDI 140PS 4Motion DSG
    von 2018-21 Karoq 2.0 TDI 150PS 4x4 DSG

    Foren Info-Portal (WWW)

    Info Board zu Peter's Foren
    Hier werden Infos, bei Nichterreichbarkeit des Forum hinterlassen.
    Einfach anschauen ;)

  • Ca. 3h waren es Anfangs bei mir mit 3 Cams, bis ich die Empfindlichlichkeit der Bewegungserkennung auf niedrig gestellt habe, damit die nicht ständig angeht wenn 20m weiter einer langläuft. Nun muss schon einer direkt am Auto langlaufen oder eine Erschütterung passieren. Nun sinds ca. 6-7h je nach Häufigkeit der Bewegungen auch länger in der TG.