- Angaben zum Seat Ateca
- Siehe "über mich"
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu einem Problem, das bei unserem Seat Ateca (9 Monate alt, ca. 20.000 km, 2.0 TDI Diesel) aufgetreten ist:
Gestern leuchtete kurz nach dem Start zum ersten Mal die Öl-Kontrollleuchte auf, verbunden mit der Meldung „Ölstand reduzieren. Werkstatt aufsuchen“. Der erste Ölservice wurde Mitte November von unserem Seat-Partner durchgeführt. Da die Werkstatt aktuell geschlossen ist und wir den Wagen für eine längere Urlaubsfahrt über den Jahreswechsel nutzen möchten (ca. 650 km einfache Strecke), habe ich heute Morgen telefonisch bei einem anderen Seat-Partner nachgefragt.
Eine Mitarbeiterin erklärte mir, dass dieses Problem bei aktuellen Fahrzeugen des VW-Konzerns, insbesondere bei Dieseln, bekannt sei. Sie erwähnte, dass es oft bei Fahrzeugen auftritt, die häufig Kurzstrecken fahren und sie fast täglich Anfragen, wie meine hätten.
Ich muss dazu sagen, dass wir zwar eine hohe jähliche Laufleistung haben, aber dabei auch häufig kurze Strecken fahren. Aber mindestens einmal und regelmäßig auch mehrmals die Woche auch Strecken mit 40 und mehr Kilometern dabei sind.
Uns wurde jedenfall vom Service geraten, eine längere Fahrt zu unternehmen, um Kondenswasser im Ölkreislauf zu verdampfen und damit den Ölstand wieder zu regulieren.
Wir sind daraufhin über 100 km gefahren, hauptsächlich Autobahn und Sport-Modus. Die Warnmeldung erschien während der Fahrt weiterhin, verschwand aber, nachdem wir den Ölstand per Messstab geprüft und den Motor erneut gestartet haben. Die Messung zeigte, dass der Ölstand aktuell „Maximal“ ist, möglicherweise sogar leicht darüber.
Nun frage ich mich:
- Kennt jemand dieses Problem und kann bestätigen, dass längere Fahrt tatsächlich eine dauerhafte Lösung sein können?
- Sollte ich mir Sorgen machen, den Wagen über auf eine längere Strecke mitzunehmen?
- Kann mir jemand in dem Zusammenhang eine Möglichkeit empfehlen, über die ich die Regeneration des DPF selbst auslesen und überwachen kann, da es ja dann anscheinend mit abgebrochenen Regenerationsvorgängen zusammen häng?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Viele Grüße