Neuer Cupra Ateca - warum bremst er so schlecht?

  • Angaben zum Cupra Ateca
    Bestellt, abgeholt - jetzt knapp 500 km gefahren - Bremsen und Leistung?!?!

    Hallo Zusammen,

    Vorweg: Kein Brembos ;)

    Jetzt fahre ich meinen Ateca knappe 460 km und ich dachte die Bremsleistung würde sich verbessern.

    Leider ist es nicht so. Für so eine Leistung und Gewicht - sind sie (mein Gefühl) wirklich "langsam" und nicht "BISSIG" genug. Ich merke erst etwas wenn ich mit mehr Kraft drauf treten muss als ich es bei allen vorangegangenen Fahrzeugen tun musste. Kennt ihr das? Ich hoffe ihr versteht was ich meine.......

    Mein Seat Leon Kombi FR TDI 184 PS war um einiges "stabiler" beim Bremsen.

    Idee von mir ... soll ich mal die Autobahn aufsuchen und stark die bremsen beanspruchen?
    Oder bremst ein Neuwagen mittlerweile so "lasch"?

    Was habt ihr für Erfahrungen?
    Bremse ich falsch?

    Viele Grüße

    Der Mo

  • Ich hatte dieses Jahr schon eine Vollbremsung mit 200 km/h auf der Autobahn. Die normale Bremsanlage hat voll gegriffen und mir wahrscheinlich das Leben gerettet. LKW kurz vor mir ohne Blinken zum Überholen rausgefahren.

    Ich bin mit den Bremsen voll zufrieden.

    Cupra Ateca

    Cupra Ateca

    Rodium Grau Business-Paket

    Winter-Paket Black-Paket

    Heckklappe elektrisch

    Panorama-Schiebedach

    Garantie 5 Jahre/100.000 km

    ABT-Tuning / Spurverbreiterung

    Bleibt gesund <3

    Gruß aus Berlin

    Frank

  • Mein alter Ateca, 2019-2024, hat, gefühlt, besser verzögert. Auch ,ein Cupra Ateca, so mein Gefühl verzögert schon gut, nur nicht so abrupt wie der alte Ateca.

    Man hat das Gefühl das Pedal stärker betätigen zu müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von Whicu (30. Dezember 2024 um 05:55)

  • Ich hatte dieses Jahr schon eine Vollbremsung mit 200 km/h auf der Autobahn. Die normale Bremsanlage hat voll gegriffen und mir wahrscheinlich das Leben gerettet. LKW kurz vor mir ohne Blinken zum Überholen rausgefahren.

    Ich bin mit den Bremsen voll zufrieden.

    Ich vermute das der Cupra Ateca in Notsituationen das tut was er soll, wenn ich auf das Pedal stärker einwirke.
    Danke für die Information ... das beruhigt mich ein wenig. Ich hoffe natürlich, das ich nicht in so eine Situation kommen werde.

    VG

  • Wie gut das es Brembos beim Ateca gibt ;)

    Sowohl die normalen Bremsen als natürlich auch die Brembos schaffen es, die Räder an die Blockiergrenze - wo dann das ABS regelnd eingreift - zu bringen. Von daher gibt es zwischen den Bremsen bzw. dem Anhalteweg keinen Unterschied.

    Überlegen werden die Brembos erst dann, wenn oft und schnell nacheinander - wie z. B. bei einer schnellen Runde auf der Nordschleife ;) - hart gebremst werden muss und die Bremsen daher sehr heiß werden. Das können die Brembos besser ab und verzögern dann besser als die normalen Bremsen.

    Mein Ateca

    Bestellt in KW 23, produziert in KW 29, Übernahme am 09.09.20:

    Ateca XC Lava Blau 1,5 TSI DSG, P2-Räder, Infotain, Standheizung, alle Assistenten, el. Klappe, Winterpaket, heizb. Frontscheibe, var. Boden u. Steckdose im Kofferraum, alle Ablagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Uli56 (10. Januar 2025 um 00:08)

  • HEHE ;)
    Der Aufpreis war es mir einfach nicht Wert. Wenn ich irgendwann die Bremsen wechseln muss dann überlege ich es mir nochmal ... die Option der Nachrüstung ist ja da ;)

    Dennoch, allzeit gute Fahrt wünsche ich ;)

    Bei den Problemen,die die Brembo macht,niemals. Die Dinger sind zu teuer, dann das Quietschen. Und wie es schon erwähnt wurde, Wenn dann nur auf der Renne. Und mal Hand aufs Herz,wer geht mit nem 300 PS SUV auf die Nordschleife???:joy::joy::joy::joy::joy:

  • Sowohl die normalen Bremsen als natürlich auch die Brembos schaffen es, die Räder an die Blockiergrenze - wo dann das ABS regelnd eingreift - zu bringen. Von daher gibt es zwischen den Bremsen bzw. dem Anhalteweg keinen Unterschied.

    Überlegen werden die Brembos erst dann, wenn oft und schnell nacheinander - wie z. B. bei einer schnellen Runde auf der Nordschleife ;) - hart gebremst werden muss und die Bremsen daher sehr heiß werden. Das können die Brembos besser ab und verzögern dann besser als die normalen Bremsen.

    Subjektiv kann nach einem zweiwöchigen Vergleich ( mit und ohne Brembos ) sagen, dass die Brembos sowohl im Gebirge als auch auf der Autobahn wesentlich bissiger zupacken. Natürlich verzögern die normalen Bremsen auch...aber das die Brembos nur auf der Nordschleife besser verzögern, kann ich nicht bestätigen.


    Bei den Problemen,die die Brembo macht,niemals. Die Dinger sind zu teuer, dann das Quietschen. Und wie es schon erwähnt wurde, Wenn dann nur auf der Renne. Und mal Hand aufs Herz,wer geht mit nem 300 PS SUV auf die Nordschleife???:joy::joy::joy::joy::joy:

    Die Brembos machen keinerlei Probleme...zumindest die neueren! Nach 18.000 km...kein quietschen, kein ruckeln! Also vielleicht einfach mal testen ;). Und da meiner mehr als 300 PS hat, bin ich schon happy über die netten Verzögerer


    HEHE ;)
    Der Aufpreis war es mir einfach nicht Wert. Wenn ich irgendwann die Bremsen wechseln muss dann überlege ich es mir nochmal ... die Option der Nachrüstung ist ja da ;)

    Dennoch, allzeit gute Fahrt wünsche ich ;)

    Das stimmt...den Aufpreis muß man sich schon gut überlegen. Da ich bei meinem das Wartungs-& Verschleispaket mitbestellt habe und den Wagen sicherlich nicht übernehmen werde, habe ich sie einfach mal mitgeordert....und ich bin doch schon recht begeistert :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Maik_24 (10. Januar 2025 um 07:24) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Maik_24 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und da meiner mehr als 300 PS hat, bin ich schon happy über die netten Verzögerer

    Deswegen hast Du ja nur unwesentlich mehr Topspeed. ;;brav;;

    VG Sascha Klick for Pic

    Cupra Ateca 2024

    Cupra Ateca 300 PS, Dark Camouflage; Businesspaket CUPRA Plus; AHK; Pano; Fahrersitz mit Memory; Winterpaket; bestellt: 03.11.2023; abgeholt: 22.03.2024

    Cupra Ateca 2019

    Cupra Ateca 300 PS, Nevada Weiß; Businesspaket CUPRA; AHK, eHK; Panoramadach; Winterpaket; Frontscheibe beheizt; Ablagenpaket; ASG V2; ASR RX2; Winterräder RC32 7,5 x 18 ET45 mit 235/45; bestellt: 06.12.2018; abgeholt: 26.04.2019; verkauft: 16.03.2024

    Biete CUPRA Kappen

  • Es gab zum Anfang des Cupra Ateca mal einen Test Brembo vs Normal. Soweit ich mich da noch erinnern kann, haben die Brembos in der 1. und 2. Messung schlechter gebremst als die Standardanlage. Erst ab der 3. Messung gleichauf und danach dann tatsächlich besser. Deswegen gehören solche Bremsen auch auf Fahrzeuge, welche tatsächlich auf einem Rundkurs betrieben werden oder im bergischen unterwegs sind. Denn da bremsen sie dann nach erreichen ihrer „Betriebstemperatur“ tatsächlich besser.

  • Die Bremsen haben sicherlich ihre Daseinsberechtigung ;)
    Mir war es einfach nur wichtig zu wissen, ob "meine" aktuelle Bremsleistung auch andere haben - zumindest das GEFÜHL das
    es irgendwie nicht so ganz "knackig" einbremst.

    Vielen Dank für eure Rückmeldung. Der Thread kann gerne geschlossen werden.

    Auf Bald. VG Mo

  • Dann soll es so sein.

    :;close;:

    Grüsse aus dem Ruhrgebiet, Uwe

    Ateca Style 1.5 TSI

    Seat Ateca Style, 1.5 TSI DSG 2WD, Nevada Weiß, 5 J. Garantie, Businesspaket INFOTAIN, Design-Exterior schwarz, Beats, AHK, elektr. Heckklappe, Licht-/Sicht-Paket, Fahrassistenz-Paket V, PLA, RFK, Drive-Profile Knopf, variabler Gepäckraumboden, Ablagenpaket, Notrad, GJR

    Bestellt: 23.10.2018 Produktion: 24.01.2019 Übergabe: 12.03.2019

  • Murphy 10. Januar 2025 um 13:42

    Hat das Thema geschlossen, kann aber auf Wunsch auch wieder geöffnet werden, dazu bitte den "Inhalt melden" Button benutzen.