Hallo zusammen. Ich hab heute meinen OBD Eleven Adapter bekommen und gleich mal ausprobiert aber irgendwie hab ich mir das leichter vorgestellt. Ich konnte das Sonnenrollo vom Schiebedach entkoppeln aber nur duch die Hilfe der App selber. Im Langzeitcoding schlagt es mir automatisch das entkoppeln vor wenn ich auf die drei Personen klicke. Aber bei den anderen Sachen wie zum Beispiel Beats Audio verbessern oder Start Stop abschalten sieht die Sache schon ganz anders aus. Ich hab mir mal ein Paar Codier Listen im Forum angeschaut aber bei mir sieht das Menü nicht so aus wie bei den Listen. Laut liste kann ich bei Beats Audio einmal auf VW umstellen und einmal auf Dynaudio aber ich kann nir auf VW umstellen. Warum ist das bei mir so?
Mehrere Codierungen
-
- Ateca FL (MJ21)
-
Fatih59 -
2. Juni 2025 um 19:16 -
Unerledigt
-
-
Start Stop kannst du so nicht mehr deaktivieren.
einzig der Versuch über die Anpassung des Klima Steuergerät kannst noch testen.
Wie soll obd 11 das Soundsystem verbessern können?
Achja, du solltest, meiner Meinung nach, die Basics des codieren kennen lernen.
Das Soundsystem ist Steuergerät 47 und nicht, so wie es am Bild dargestellt wird vermutlich das 5F
-
Gibt es im Forum eine Anleitung für die Anpassung des Klima Steuergerätes?
-
Gibt es im Forum eine Anleitung für die Anpassung des Klima Steuergerätes?
Wenn man nicht wirklich weiß was oder wie man codiert sollte man die Finger davon lassen. Ist nur eine Tip, wärst nicht der Erste wo hinter weniger geht als zuvor.
-
Beats Audio und das Rollo sind Codiert und funktionieren also sollte das andere auch machbar sein. Ich hab mal die Spannung vom Start Stop System auf 12,1 gesetzt und werde es morgen testen.
-
Ich hab mal die Spannung vom Start Stop System auf 12,1 gesetzt
Funktioniert zu 98% nicht.
Nur als Hinweis, wenn du eine App für Änderungen nutzt, wird kein Änderungsverlauf protokolliert. Das heißt, du weißt nicht was die App im Hintergrund ändert, und es ist allgemein bekannt, das die Apps gerne Mist machen, dann tust dich wirklich schwer den Fehler zu korrigieren
-
Das kann ich noch nicht sagen aber ich hoffe das es klappt. Sonst hab ich noch zwei Videos gesehen mit 12V und 7,8V. Wor werden schauen ob eines davin funktioniert.
-
Es gibt paar Sachen die ich dir zu diesem Thema sehr sehr sehr empfehlen kann:
1. Hör auf die Erfahrungen anderer User die das schon gemacht haben und überstürz beim Codieren nichts!. Was das Fehlcodieren und damit auch das vermeiden von sehr teuren Werkstattbesuchen zum "Werksresetten" angeht, haben einige im Forum aus Unachsamkeit oder auch Leichtsinnigkeit:"Ach so schwer wird das schon nicht sein"... so einige sehr böse Erfahrungen machen müssen!
2. Lese dich gründlich, aber wirklich gründlich ins Thema ein (das wird eine ganze Weile dauern bis Du die Erfahrung hast dich an grösseres ranzutrauen kannst und du die Basics kennst, um die mit der Codierung verbundenen Risiken richtig einzuschätzen. Recherchiere selbst und verlasse sich nicht auf irgendwelche Google oder KI Aussagen. Es gibt keine Garantie dafür, dass angegebene Codierungen, egal aus welcher Quelle, auch wenn sie sich schon mehrfach nachweislich bewährt haben, BEI DEINEM Fahrzeug AUCH funktionieren!
3. Fang mit kleine Sachen an die nachweislich Funktionieren können und sollten (Baumi Anleitungen aus Filebase sind ein guter Anfang) um dich mit der Software richtig vertraut zu machen und auch zu verstehen was die Änderung bewirken könnte.
4. Arbeite dich speziel im Bereich der Langcodierung ordentlich ein um zu verstehen was Bits und Bytes bedeuten. Nichts ist bei einer Codierung schlimmer als ein Tippfehler oder ein Verrutschen in ner Zeile.
5. Denke immer daran, eine falsche Codierung, so banal klein sie auch zu sein scheint, kann dir die komplette Kiste unbrauchbar machen und wichtige Funktionen lahmlegen. Systeme und Steuergeräte sind miteinander verknüpft und benötigen sich u.U. gegenseitig zum funktionieren.
6. Und der mit Abstand wichtigste Tipp von allen! Auch wenn es sehr Zeitaufwendig ist (bis zu 59 Minuten und auch mehr)...
MACH DIR VOR JEDER CODIERUNG (Besonders ganz am Anfang wenn noch alles Original ist und du im Lernmodus bist) EIN BACKUP!!!
Niemand kann nachvollziehen was Du verstellt hast und wird dir helfen können, wenn du codiert hast und bockmist verursachst. Fahrzeugdaten von anderen Übernehmen ist nur bedingt möglich, da auch Ausstattungen variieren Und keiner wird sich den Schuh anziehen, und 100 Prozent Aussagen treffen die funktionieren.m, weil das einfach nicht möglich ist. Alles auf eigene Gefahr! Es gab schon Themen hier im Forum wo man helfen konnte, aber auch welche wo viel Zeit reingeflossen ist und am Ende ein teures Lehrgeld bezahlt wurde.
Nun wieder mein Lieblingsabschlussatz:
Was Du natürlich machst ist völlig allein dir überlassen und deine Entscheidung. Berücksichtigst Du die Tipps nicht, selbst schuld!
Andernfalls viel Spass beim codieren und personalisieren.
-
MACH DIR VOR JEDER CODIERUNG (Besonders ganz am Anfang wenn noch alles Original ist und du im Lernmodus bist) EIN BACKUP!!!
Was bei obd11 leider unglücklich gelöst ist, das Backup System.
Du kannst es nicht automatisch zurück einlesen sondern musst alles händisch überprüfen und korrigieren.
-
Ohne Hilfe oder eine richtige Anleitung werde ich so oder so nichts machen das wäre mir viel zu riskant. Mich interessieren nur ein paar Sachen und da wäre ich wirklich froh wenn ich hier im Forum Hilfe bekommen könnte. Da wäre eben das Satrt Stop System, das sich die grünen Linien bei der Rückwärtskamera auch mitbewegen und das die Frontkamera automatisch einschalten wenn man beim parken nach vorne fährt.
Das hab ich jetzt mal probiert und sonst nichts verstellt.
-
Da wäre eben das Start Stop System
Geht bei deinem Modell mit obd11 nicht.
Entweder ein Speicher-Modul verbauen, oder einen guten Tuner aufsuchen.
Alternativ zum testen:
Steuergerät 08
Anpassung
Deaktivierung der Start-Stopp-Funktion
Aktiv setzen
Wenn das funktioniert, nur solange auch AC eingeschaltet ist.
die grünen Linien bei der Rückwärtskamera auch mitbewegen und das die Frontkamera automatisch einschalten wenn man beim parken nach vorne fährt
Dann nenn bitte die Daten vom Steuergerät und weicher Datensatz am Steuergerät ist.
-
Könnte man das Start Stop System mit VCDS deaktivieren? Wenn ja könnte ich eines ausleihen.
-
Nein
-
Wie User220901 schon schrieb, funktioniert ab einem gewissen Baujahr nur noch per Box die man zwischensteckt (was man erwähnen muss, leicht illegal ist). Was Du versuchen und dir angewöhnen kannst und bei mir zumindest funktioniert, beim ranrollen an z.B. Stauende oder Ampel, leicht das Lenkrad bewegen, auch kurz nach dem Stillstand nochmal bevor er ausgehen würde, damit er denkt du rangierst. Dann bleibt er normal auch an.
-
Moin Fatih59 !
Ist Dein Standort tatsächlich in der Türkei oder hier in Deutschland ?
Wenn hier in Deutschland, such dir doch einfach einen guten Codierer hier aus dem Forum, zu dem Du entfernungstechnisch auch relativ leicht gelangen kannst.
Der wird Dich in die Grundwerte der Codierung einführen, und Dir die Basics bestimmt gerne erklären.
Für mich sind Deine Posts eigentlich relatives "rumstochern" im Nebel. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber die Worte von Nole79 solltest Du dir wirklich verinnerlichen. Sonst wird´s teuer, und der Freundliche (sei es der Türkei oder hier) reibt sich die Hände.
Gruss Alpenschleicher
-
Ich hab schon einen gefunden aber er schreibt nicht zurück ruft nicht zurück und wenn ich abnehme nimmt er nicht ab. Fahrzeug-Codierung.de
-
Hast die Anpassung in der Klima versucht?
-
Nein leider noch nicht. Vielleicht am Wochenende. Gestern is mein neues Lenkrad gekommen das ist mir viel wichtiger.