Holger hat m. W. n. einen Gebrauchten gekauft, auch weil sein (mein) Motor am Ende gar nicht mehr bestellbar war.
Korrekt, bin durch Zufall auf eine Tageszulassung gestoßen, die dann auch genau meine Wunschkonfiguration hatte.
Holger hat m. W. n. einen Gebrauchten gekauft, auch weil sein (mein) Motor am Ende gar nicht mehr bestellbar war.
Korrekt, bin durch Zufall auf eine Tageszulassung gestoßen, die dann auch genau meine Wunschkonfiguration hatte.
Dann wird spätestens wenn der Karoq bei Skoda eingestellt wird auch für den Ateca Schluß sein und somit auch für SEAT
So, heute von Cupra die Info bekommen, dass mein Ateca gebaut wird. Dann sind die Teile der Stückliste wohl vollständig verfügbar .
Ick freu mir ..
Vor 8 Jahren gab es noch keine Infos vom Hersteller (Cupra). Das ist wirklich besser geworden. Ich weiß nicht, ob Seat auch diese Linie fährt . Wäre ja sinnvoll...
Na dann hoffen wir das die die Kiste ordentlich zusammenzimmern., Morgen ist Montag ......
Gezimmert trifft es ganz gut.....
Na dann hoffen wir das die die Kiste ordentlich zusammenzimmern., Morgen ist Montag
Eigentlich ist der Begriff "Montagsauto" falsch. Es müsste eher ein "Freitagsauto" sein. Montags kommen die Mitarbeiter aus dem Wochenende und sind noch fit. Freitags hat keiner mehr Lust und es passieren die meisten Fehler.
Aber kommt das am Freitag gebaute Auto nicht dann am Montag aus der Fabrik?
Wann ist eigentlich das Produktionsdatum? Wenn der Zusammenbau beginnt oder wenn das Automfertig aus der Fabrik rollt?
"Montagsauto , Freitagsauto
, zusammengezimmert
, zusammengeschustert
" oder was es sonst noch so für negative Vorzeichen gibt - ist mir egal
. ICH freue mich auf das Auto
.
Macht weiter so, ich habe euch trotzdem gerne... .
zusammengezimmert
Wird Dein Neuer aus Holz gezimmert ....
Ich fahre jetzt seit 8 Monaten meinen zweiten Ateca - und habe wohl beide Male ein Dienstags- oder Mittwochsauto erwischt.
Den ersten ATK habe ich neu 2018 als 1.4 TSI Style gekauft und nach 6 Jahren mit rund 110 tkm und ohne einen einzigen außerplanmäßigen Werkstatttermin im Mai 2024 eingetauscht gegen einen neuen 2.0 TDI FL FR. Der hat schon das MIB3 mit neueren Innereien, die extrem zuverlässig arbeiten und Spaß machen. Für das EU-Tempogebimmel kann Seat ja schließlich auch nichts.
Da ich Camper bin, hätte ich mir einen Allrad gewünscht. Aber der 2.0 TDI 2WD zieht den Wowa auch so mit kaum mehr als 10L auf 100 km locker und souverän durch die Gegend.
Ach ja: auf unser geliebtes Lava-Blau mussten wir beim 2. Ateca verzichten, nicht mehr lieferbar. Für uns kam dann nur noch Weiß in Frage - und als Chrom-Liebhaber ließ das nur die Kombi mit schwarzer Reling, Fensterleisten & Co. zu, was meine Frau als Chrom-Abstinenzlerin allerdings sehr begrüßte. Ich finde es in dieser Kombi aber auch sehr schick.
An meinem Wohnort wird der Seat-Service jetzt von Audi erledigt - qualitativ auf jeden Fall nicht verkehrt.
Kurzum: ich habe den Kauf von ATK 1 und 2 nie bereut - und würde ihn mir heute jemand zu Klump fahren, würde ich mir wieder einen bestellen.
Ich fahre seit April 2021 einen Ateca (FL) und bin mit dem Auto zufrieden, allerdings nerven die bekannten Macken vom MIB3. Zusätzlich hatte ich immer Ärger mit dem Travel Assist, das Lenkrad wurde daraufhin auch schon 2x getauscht und die sich immer mit einem "Bing" ankündigende Meldung, dass der TA nicht verfügbar ist, hat sich auch nach dem 2. Tausch hin und wieder gemeldet. Da der Ateca mittlerweile auch ein Auslaufmodell ist und meine aktuelle Motorisierung nur noch bei Cupra erhältlich ist, habe ich mich für den Terramar entschieden. Ich konnte ihn letztes Wochenende Probe fahren und war begeistert.