Kosten 1. Inspektion nach 30.000 km oder 2 Jahren?

  • Ich habe für den 1. Service ohne Öl Wechsel 560€ gezahlt.

    Ich habe vorab bei 3 Händler nach einem Kostenvoranschlag gefragt. Preise waren zwischen 560 und 650€.

    Aus welcher Ecke Deutschland kommst du denn?

    Und welche Posten sind denn genau aufgeführt?

    Bei mir war es zwar schon die 5. (aber mit dem erweiterten Inspektionsumfang) im Juni, aber siehe mein Post aus Juni (eine erweiterte Inspektion mit Bremsflü-Wechsel und Kupplungsentlüftung) für 378€ (nähe Köln)

    Helmchen
    6. Juni 2024 um 14:51


    Ich hab die Erfahrung gerade für ein anderes Auto aus dem VW Konzern gemacht, das sobald man etwas aus der Großstadt rausgeht, bzw weg von den Händlern mit mehreren Standorten es durchaus einige Unterschiede gibt. (da ist es bei meinen Anfragen zwischen 340€-480€ alles dabei; aber im Forum für dieses Auto findet man auch Meldungen über 600€ für die gleiche Arbeit)

    MfG Helmchen
    Bestellt: 21.03.2019 ULT: 01/2020
    03.06.19: KW26 als PW
    22.07.19: Abholung für 29.07 vereinbart

    mein Ateca Style (150 PS TSI 2WD, HS)

    1.4 EcoTSI 150 PS ?, 2WD, 6-Gang

    Bila Weiß

    Design-Exterior-Paket "Schwarz"

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt

    LS-Paket

    LED-Innenlicht-Paket

    Ablagen-Paket

    Gepäcktrennnetz

    AHK-Vorbereitung

    SEAT Drive Profile mit Driving Experience Knopf und Progressivlenkung

    Heckklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung)

    Businesspaket INFOTAIN

    Winter-Paket

    PLA & TWA

    ACC

  • Ich bin aus München.

    Auf der Rechnung sind folgende Positionen aufgeführt:

    - Inspektion

    - Staub / pollenfilter austausch

    - Bremsflüssigkeits-Service

    - Öl Allradkupplung

    Also nichts besonderes drauf.

    In und um München habe die Werkstätte in 50 km Entfernung die gleichen Preise.

    Der Preis wundert mich aber bei den Miet und immobilienpreisen auch nicht.

  • Ich hab ja keinen Allrad, aber hier geht es im Thread geht die 1. Inspektion nach 2 Jahren.

    Da dürfte ja eigentlich die Allradkupplung noch nicht auftauchen:

    J.R.
    4. Dezember 2022 um 20:11


    Spasseshalber hab ich für mein anderes Fzg aus dem VW Konzern geschaut (die haben nämlich nen digitalen Service Assistent; und da werden dann auch direkt die Preise für die nächsten Arbeiten angezeigt nach Eingabe der FIN).

    Die "kleine" Inspektion (also nur der erste Posten) (ohne Bremse und Pollenfilter) kostet bei uns nur ~200 (natürlich größere Häuser auch mal 300). (inklusive MwSt)

    Der erste in München sehr zentral (Werndl) möchtet 341 dafür haben....

    Aber es gibt auch welche von VW (z.B. einer in Gauting) der für die exakt gleiche Leistung nur 224€ berechnet.

    Das sind teilweise schon große Unterschiede (die Posten Bremsflü und Pollenfilter unterscheiden sich nicht so sehr; aber da sind auch teilweise 15-20€ pro Posten unterschied dann).

    Indirekt sieht man über diesen Dienst den Stundensatz den die Werkstatt nutzt.

    Leider gibt es meines Wissens diesen Dienst nicht für Seat; und bei VW akzeptiert es die Seat FINs nicht.

    MfG Helmchen
    Bestellt: 21.03.2019 ULT: 01/2020
    03.06.19: KW26 als PW
    22.07.19: Abholung für 29.07 vereinbart

    mein Ateca Style (150 PS TSI 2WD, HS)

    1.4 EcoTSI 150 PS ?, 2WD, 6-Gang

    Bila Weiß

    Design-Exterior-Paket "Schwarz"

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt

    LS-Paket

    LED-Innenlicht-Paket

    Ablagen-Paket

    Gepäcktrennnetz

    AHK-Vorbereitung

    SEAT Drive Profile mit Driving Experience Knopf und Progressivlenkung

    Heckklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung)

    Businesspaket INFOTAIN

    Winter-Paket

    PLA & TWA

    ACC

  • Hallo zusammen.
    Ich bin heute fast vor Schreck umgefallen. Erste Inspektion bei 30.000km 1100€.

    Haldex Ölwechsel sowie Motor Ölwechseln wurde unteranderem durchgeführt. Beim Motor Ölwechsel hätte ich noch 1000km Luft gehabt alles andere musste laut Werkstatt gemacht werden.

    Ich komme aus NRW kurz vor Köln.
    Meine ich das oder ist das etwas viel?

    Einmal editiert, zuletzt von Murphy (7. Januar 2025 um 20:45) aus folgendem Grund: Doppelposting zusammengeführt

  • Seat verkürzt ja gerne Inspektionsintervalle für einige Bauteile und ich habe keinen Überblick mehr, aber Haldex ist meiner Meinung nach zu früh gemacht worden.

    VG Sascha Klick for Pic

    Cupra Ateca 2024

    Cupra Ateca 300 PS, Dark Camouflage; Businesspaket CUPRA Plus; AHK; Pano; Fahrersitz mit Memory; Winterpaket; bestellt: 03.11.2023; abgeholt: 22.03.2024

    Cupra Ateca 2019

    Cupra Ateca 300 PS, Nevada Weiß; Businesspaket CUPRA; AHK, eHK; Panoramadach; Winterpaket; Frontscheibe beheizt; Ablagenpaket; ASG V2; ASR RX2; Winterräder RC32 7,5 x 18 ET45 mit 235/45; bestellt: 06.12.2018; abgeholt: 26.04.2019; verkauft: 16.03.2024

    Biete CUPRA Kappen

    Einmal editiert, zuletzt von Murphy (7. Januar 2025 um 20:47) aus folgendem Grund: Text angepasst

  • Beitrag von Charly09 (7. Januar 2025 um 19:38)

    Dieser Beitrag wurde von Murphy aus folgendem Grund gelöscht: Doppelt (7. Januar 2025 um 20:46).
  • Seat verkürzt ja gerne Inspektionsintervalle für einige Bauteile und ich habe keinen Überblick mehr, aber Haldex ist meiner Meinung nach zu früh gemacht worden.

    Haldex jetzt alle zwei statt drei Jahre (wie auch die Bremsflüssigkeit), Laufleistung meines Wissens nach egal.

    Dafür Inspektion jetzt durchgehend nur noch alle zwei Jahre bzw. 30tsd km. Irgendwie müssen die Werkstätten ja ihr auskommen haben ;)

    Die Inspektion von Charly09 war trotzdem extrem teuer, ich hatte im Dezember für die gleiche Inspektion inkl. Ölwechsel, Haldex, Bremsflüssigkeit und Innenraumfilter (allerdings bei mitgebrachtem Öl) 493€ bezahlt.... Mit Öl von der Werkstatt wären es 675€ gewesen.

    Komme übrigens auch aus der Nähe von Köln...

    Liebe Grüße mockri

    Ateca 2.0 TSI 4WD

    Velvet Rot, el. Heckklappe, Dinamica-Paket, Standheizung, Virtual Cockpit, Licht-und-Sicht-Paket, Windschutzscheibe beheizbar, Winterpaket, Notrad, Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem, Parklenkassistent, 19" Leichtmetallräder "Exclusive VI Cosmo Grau"

    Bestellt 02/22, Übergabe am 24.6.2023 :thumbsup:

  • Hallo zusammen.
    Ich bin heute fast vor Schreck umgefallen. Erste Inspektion bei 30.000km 1100€.

    Haldex Ölwechsel sowie Motor Ölwechseln wurde unteranderem durchgeführt. Beim Motor Ölwechsel hätte ich noch 1000km Luft gehabt alles andere musste laut Werkstatt gemacht werden.

    Ich komme aus NRW kurz vor Köln.
    Meine ich das oder ist das etwas viel?

    Hallo Charly09


    das sind ja heftige Preise. Ich habe meinen CA im April als Neufahrzeug bei einem großen Händler in Köln gekauft und auf Nachfrage nach den Inspektionskosten wurde mir auch schon ein ordentlicher Preis für die erste Inspektion genannt. Diese Inspektion soll ca. 800,-€ kosten. (Stand 04.24 / Cupra Ateca 1.5). Mittlerweile wird sich dieser Preis bestimmt auch erhöht haben.

    Ich habe das Fahrzeug in Köln gekauft, ca. 100km von meinem Wohnort entfernt. Da werde ich mich wohl erstmal hier in Nähe umschauen.


    Wäre schön wenn du mir die Werkstatt/den Händler per PN mitteilen könntest, dann muss ich dort nicht anrufen und nach einem Preis fragen.


    Danke

  • Da Charly09 und Pitty nicht genau rauslassen, wo sie wohnen, werfe ich mal https://www.auto-thomas.de/standorte/?filter=null&standort=* ins Rennen. Vielleicht ist da was für Euch dabei. Die Standorte Brühl und Bornheim habe ich immer als fair empfunden.

    VG Sascha Klick for Pic

    Cupra Ateca 2024

    Cupra Ateca 300 PS, Dark Camouflage; Businesspaket CUPRA Plus; AHK; Pano; Fahrersitz mit Memory; Winterpaket; bestellt: 03.11.2023; abgeholt: 22.03.2024

    Cupra Ateca 2019

    Cupra Ateca 300 PS, Nevada Weiß; Businesspaket CUPRA; AHK, eHK; Panoramadach; Winterpaket; Frontscheibe beheizt; Ablagenpaket; ASG V2; ASR RX2; Winterräder RC32 7,5 x 18 ET45 mit 235/45; bestellt: 06.12.2018; abgeholt: 26.04.2019; verkauft: 16.03.2024

    Biete CUPRA Kappen

  • Die Preise die heutzutage aufgerufen werden sind echt ein Witz, Energie- und Personalkosten hin oder her. Selbst wenn man auf Rechnungen von vor 3-4 Jahren 20% aufschlägt kommt man nicht auf diese Mondpreise. Und das zieht sich durch diese Werkstattpreise bis zur Versicherung wo ich mittlerweile gut 50% mehr bezahle als noch vor 5 Jahren trotz sinkenden Prozenten (mittlerweile bin ich bei 22% von minimal 20%). Frage mich wie lange sich das der Durchschnittsverdiener noch leisten kann/will.

  • Die Preise die heutzutage aufgerufen werden sind echt ein Witz, Energie- und Personalkosten hin oder her. Selbst wenn man auf Rechnungen von vor 3-4 Jahren 20% aufschlägt kommt man nicht auf diese Mondpreise. Und das zieht sich durch diese Werkstattpreise bis zur Versicherung wo ich mittlerweile gut 50% mehr bezahle als noch vor 5 Jahren trotz sinkenden Prozenten (mittlerweile bin ich bei 22% von minimal 20%). Frage mich wie lange sich das der Durchschnittsverdiener noch leisten kann/will.

    da geb ich dir vollkommen recht,

    Meiner kommt nur noch zum neuen bekannten in die Werkstatt, da weiß ich das gewissenhaft gearbeitet wird.

    Beispiel.

    Meiner War im November zur Inspektion, wurde ohne Mängel freigegeben.

    Mitte Dezember war ich beim Reifenhändler weil ich nen Nagel im Reifen hatte und zwei neue brauchte.

    Da meinte er schon "hinten sind die Bremsen runter" zwischen Inspektion und Reifenhändler lagen zwei wochen bzw. 500km Fazit hinten war noch beidseitig 5mm auf den belägen, vorne Rechts wie neu, links kurz vor Metall.

    Da muss man sich schon fragen was da geprüft wurde.

    Nächstes :

    Mein Schrauber musste vor dem erneuern der Bremsen etwas Bremsflüssigkeit raus saugen und meinte dann ganz trocken "sicher das das bei der Inspektion gewechselt wurde'?"

    für ihn sah das so aus als ob nur bis Max. nachgefüllt wurde, Flüssigkeit war wohl nicht so sauber..

    Mein Ateca

    Seat Ateca MJ20 Style 1.5 TSI EZ 03/20, Rodium Grau

    2WD, 6Gang Schalter, Infotain MIB2, PDC Vorn und hinten, Sitzheizung, El. Heckklappe, Winterpaket, Alarmanlage

    Nachrüstung :

    Original Schwenkbare AHK

    Original RFK

  • Meiner war kurz vor dem Kauf noch bei einem anderen Seat Händler zur Inspektion inklusive Bremsflüssigkeit, Dieselfilter und Innenraumfilter. Alles im digitalen Serviceheft eingetragen. Das Gewinde der Schrauben vom Dieselfilter war so rosig das die Schrauben nicht vor kurzem raus waren auch die Entlüfternippel der Bremssättel haben noch keinen Schraubenschlüssel gesehen und der Pollenfilter war zu.

    Soviel zum Vertragshändler.

  • Meiner war kurz vor dem Kauf noch bei einem anderen Seat Händler zur Inspektion inklusive Bremsflüssigkeit, Dieselfilter und Innenraumfilter. Alles im digitalen Serviceheft eingetragen. Das Gewinde der Schrauben vom Dieselfilter war so rosig das die Schrauben nicht vor kurzem raus waren auch die Entlüfternippel der Bremssättel haben noch keinen Schraubenschlüssel gesehen und der Pollenfilter war zu.

    Soviel zum Vertragshändler.

    Unfassbar. Das ist regelrecht abzocke

  • Der verkaufende Händler sagt ist alles gemacht, steht doch im System....

    Zu beweisen ist es nur über Gutachter und das steht in keinem Verhältnis zum Schaden. Ob wenigstens das Öl gewechselt wurde mag ich gar nicht drüber nachdenken. Habe alles gemacht bzw. Lassen.

  • Zu beweisen ist es nur über Gutachter und das steht in keinem Verhältnis zum Schaden

    Da die Inspektion kurz vor dem Kauf war, kannst Du wahrscheinlich so oder so nichts machen, da Du mit dem, der die Inspektion durchgeführt hat, laut deinem Post gar kein Vertragsverhältnis hast. Trotzdem ärgerlich.