Dann nimm den Einsatz mit den Staufächern raus, dann hast ein größeres Ladevolumen.
Variabler Gepäckraumboden mit Staufächern im Gepäckraum
-
- Cupra Ateca
-
Chakkawukky -
27. Mai 2020 um 23:24 -
Unerledigt
-
-
Mir geht es wirklich nur ums Volumen?
Dann ist der Ateca das falsche Auto.
Schon mal den Tarraco angesehen?
-
Mir geht es wirklich nur ums Volumen?
Oder bei der Schwester "Skoda" den Kodiaq RS der hat auch schön Dampf unter der Haube
-
Oder bei der Schwester "Skoda" den Kodiaq RS der hat auch schön Dampf unter der Haube
Der ist aber nicht mehr bestellbar, bzw. nicht mehr im Programm.
-
Jetzt die Bilder.
Und auch nochmal zu meiner Bestellung: Ich wollte kein beats, dass das nicht mit dem Ladeboden geht, scheint ja geklärt zu sein. Ich hätte auch gerne das Ersatzrad genommen, aber beides ging nicht. Da ich den variablen Ladeboden schon von meinen beiden Vorgängern (Ocatvia und Superb) her gewohnt war, wollte ich darauf nicht verzichten und habe dann eben auf das Ersatzrad verzichtet.Könntest du freundlicherweise mal nachmessen, wie groß der maximale Abstand zwischen unterem Boden und Unterkante des Ladebodens ist? Vielen Dank!
-
Das sind zehn bis elf Zentimeter. Gemessen habe ich an der linken Auflage (siehe Bild), da war es relativ einfach zu messen. Ich gehe ja davon aus dass der "Deckel" parallel zum Boden ist.
-
Das sind zehn bis elf Zentimeter. Gemessen habe ich an der linken Auflage (siehe Bild), da war es relativ einfach zu messen. Ich gehe ja davon aus dass der "Deckel" parallel zum Boden ist.
Vielen Dank für die Mühe!
-
Hallo.
Bin genau wegen diesem Thema (mehr Ladefläche im Kofferraum / vs. Auswahl Infotain Paket) auf das Forum aufmerksam geworden.
Wäre es ggf. möglich, dass mir jemand die bisher eingestellten Bilder in diesem Thema per PN zusenden kann ?!?
Bin am Zusammenstellen eines Dienstwagens und benötige dazu die Info´s.
Da ich neu hier bin, seh ich die Bilder leider noch nicht
Wäre super, wenn das klappt.
Vielen Dank.
MFG mllermat
-
Hallo unbekannt,
Gegenvorschlag: Du beteiligst Dich im Forum und bringst Dich aktiv ein, um die Bilder sehen zu können? Dazu gehört schonmal eine ordentliche Vorstellung im entsprechenden Unterforum.
Die 'Hürde' bis zum vollen Funktionsumfang ist garnicht so hoch.;)
-
...
-
Servus zusammen,
vielleicht (hoffentlich) hilft meine Erfahrung, die ich gestern machen konnte, einigen Suchenden in Bezug auf das Thema Kofferraum .........................
Gestern habe ich mir in einem VAG-Autohaus den aktuellen Skoda-Karoq, Seat-Ateca und Cupra-Ateca angeschaut und speziell zum Thema Kofferraumvolumen und da gab/gibt es einige Kombinationen, die sich unterschiedlich auf das Kofferraumvolumen auswirken. Vor der Besichtigung bin ich beim Ateca von zwei Varianten ausgegangen, 485 und 510-Liter, na ja so ganz haut das nicht hin ...............
Variante-1: das größte K.-Volumen von 510-Litern, hat der Ateca mit Pannenkit, der kein Allrad hat, keinen doppelten Ladeboden und kein Notrad hat
Varinate-2: mit doppeltem Ladeboden und Pannenkit, ohne Allrad und ohne Notrad, das sind einige cm in der Höhe ggü. der Variante-1, wie viel Liter das sind, keine Ahnung
Variante-3: mit Notrad (auch Beats), ohne Allrad und ohne doppelten Ladeboden
Variante-4: mit Allrad und Pannenkit, ohne Notrad und ohne doppelten Ladeboden
Variante-5: mit Allrad, Pannenkit und doppelten Ladeboden und ohne Notrad
Variante-6: das deutlich geringste Kofferraumvolumen, mit Allrad und Notrad, da ist der K.-Boden nahezu bündig mit der Einladekante und hat eine Höhendifferenz zur Variante-1 von min. 12-13cm auf der gesamten Bodenfläche. Hier ist auch kein doppelter Ladeboden bestellbar. Gesehen beim 300-PS Cupra meines Freundes.
- Die Auswahl des Notrads schließt einen doppelten Ladeboden aus (entweder oder)!
Auch wenn die Seat-Daten sagen, dass es nur zwei unterschiedliche Kofferraumvolumen gibt, nämlich 510 und 485-Liter, wage ich zu behaupten, dass dies nicht der Realität entspricht. Ich habe grob mit dem Meterstab gemessen und komme auf mindestens 60 und eher noch mehr Liter (70 - 75 L.) Unterschied zwischen Variante 1 und 6. Wie man hier ein Delta von nur 25-Liter angeben kann, kann ich nicht nachvollziehen.
-
- Die Auswahl des Notrads schließt einen doppelten Ladeboden aus (entweder oder)!
Dann hat man das irgendwann geändert. Ich habe ein Notrad und den doppelten Ladeboden. 🤷🏼♂️
-
Richtig. Das ist bei mir auch der Fall.
Dadurch konnte Beats gleich mitbestellt werden. -
Hallo zusammen,
jetzt definitiv nicht mehr möglich, nicht bei Seat und Cupra ebenfalls nicht. Dies gilt für den Ateca, wie es bei anderen Modellen aussieht, kann ich nicht sagen.
Man sieht das z.B. beim Seat Ateca Road-Edition, der hat serienmäßig ein Notrad, wenn man im Konfigurator den doppelten Ladeboden dazubuchen möchte kommt der Hinweis:
Konfigurationsassistent:
Bitte passe deine Konfiguration an und enferne das nachfolgende Ausstattungsmerkmal
Wenn man dann den Hinweis zutimmt, wird er vom System nicht angenommen. Bei anderen Ateca Varianten ist das nicht so.
-
Moin!
Im Konfigurator kann ich den doppelten Ladeboden tatsächlich nicht in Kombination mit Notrad anwählen. Allerdings habe ich die Road Edition so bestellt.
Nun hoffe und glaube ich, dass das im Konfigurator nur eine falsch umgesetzte Fußnote zum Ladeboden aus der Preisliste ist. Dort wird dieser dann ausgeschlossen, wenn Allrad UND Notrad verbaut sind.Abschließend noch kurz zu mir: Ich warte schon vorfreudig auf meine Straßenedition – Q3 soll sie kommen. Bis dahin bleibe ich erst einmal fleißiger Mitleser.
Schöne Pfingsten! -
Moin Epsaka,
wie hast Du Deinen Ateca R-Edition bestellt, das habe ich nicht ganz verstanden, interessiert mich sehr!
Hast Du ihn mit Notrad UND doppelten Ladeboden bestellt oder hast Du das Notrad "abgewählt" und dafür den doppelten Ladeboden genommen?
Mir wurde vom Seat-Verkäufer ganz klar kommuniziert, dass man ein Serien-Ausstattungsteil, in diesem Fall das Notrad, NICHT abwählen kann!
Danke für Deine Rückmeldung.
-
Ich habe meinem ausführenden AH meine gewünschten Extras genannt. Das Notrad habe ich nicht abgewählt.
Auf dem Bestellschein ist der Ladeboden auch mit aufgelistet.
Das und das früher das Beats-Soundsystem mit Ladeboden bestellbar war (Lautsprecher/Subwoofer wurde im Notrad eingesetzt), bringt mich zu meiner Vermutung, dass einfach nur im Konfigurator ein Fehler vorliegt.
Als der Konfigurator zum Jahresanfang auf die Roadedition umgestellt wurde, hatte da auch einiges nicht gleich so recht funktioniert. Vielleicht ist das noch ein Überbleibsel, was nicht gefixt wurde. -
Danke!
Wann soll Dein Ateca ausgeliefert werden?
Kannst Du dann bitte hier Rückmeldung geben.
Ich wollte den Ateca Road-Edition, weil es ein SUPER Lesing-Angebot gibt, genau wie beim Leon Road-Edition (den habe ich bestellt), habe aber vorerst nicht zugeschlagen, weil das Notrad das Kofferraumvolumen mindert. Leider gab es allerlei Ausführungen im AH nur gab es keinen Ateca, der die Variante-1 darstellt, sprich ohne Notrad, ohne Allrad und ohne doppelten Ladeboden. Alle ausgestellten hatten mindestens einer dieser Ausstattungen. Ich würde gerne einen solchen sehen, um genau sehen zu können wie "groß" der Unterschied im Volumen ist.
-
Soviel Gedanken und Recherche für etwas, was mann nur für einen gewissen Zeitraum ( Leasing) nutzt.
Jeder hat seine Bedürfnisse....aber ist das alles nicht ein wenig übertrieben?
Ob der Mehrnutzen von ein paar Zentimetern/Litern sowas rechtfertigt?
ICH denke nicht
-
Gott sei Dank, gibt es da so tolle Redewendungen wie ..........
"Jedem das Seine"
"Leben und leben lassen"
Allen frohe Pfingsten
-