Hallo Zusammen
VW schickt jetzt den Tiguan R ins Rennen (natürlich mit 320 PS) gegen den Cupra ATK wollen die natürlich auch was haben von der Wurst!
https://www.autobild.de/artikel/vw-tig…t-18592771.html
viel Spaß beim Ansehen!
Gruß
Hallo Zusammen
VW schickt jetzt den Tiguan R ins Rennen (natürlich mit 320 PS) gegen den Cupra ATK wollen die natürlich auch was haben von der Wurst!
https://www.autobild.de/artikel/vw-tig…t-18592771.html
viel Spaß beim Ansehen!
Gruß
Warum Cupra Ateca gegen Tiguan R? Der Tiguan ist vielleicht von den Fahrleistungen vergleichbar. Aber konfigurier doch mal den Tiguan genauso, wie deinen Ateca. Da sind ganz schnell 10.000€ mehr mal gar nix.
Für mich spielt der Tiguan in einer anderen Liga.
Ich finde ihr Cupra Ateca Fahrer könnt euch glücklich schätzen ein nahezu vergleichloses Auto zu fahren.
Die 20 PS mehr benötigt der Tiguan auch, er hat ja auch auch ca. 200kg mehr zu schleppen.
Ich finde ihr Cupra Ateca Fahrer könnt euch glücklich schätzen ein nahezu vergleichloses Auto zu fahren.
Ich freue mich auch immer wieder darüber...
Wenn man überlegt, dass der Cupra Beschleunigungswerte bietet, die der erste Porsche Turbo aufweist, oder auch ein Ferrari 348tb in den 90ern.
Dabei ist er aber viel besser fahrbar, hat viel mehr Platz, ist komfortabler, hat 4x4 Antrieb, man kann einen Anhänger dahinter spannen usw.usw.
Und das nicht zuletzt zu wirklich saugünstigen Kosten.
Gruß Jörg
Ich freue mich auch immer wieder darüber...
Wenn man überlegt, dass der Cupra Beschleunigungswerte bietet, die der erste Porsche Turbo aufweist, oder auch ein Ferrari 348tb in den 90ern.
Dabei ist er aber viel besser fahrbar, hat viel mehr Platz, ist komfortabler, hat 4x4 Antrieb, man kann einen Anhänger dahinter spannen usw.usw.
Und das nicht zuletzt zu wirklich saugünstigen Kosten.
Gruß Jörg
Nun ja, den Cupra Ateca mit nem Porsche oder Ferrari zuvergleichen ist ebenso daneben, wie der Vergleich zum Tiguan.????
Nun ja, den Cupra Ateca mit nem Porsche oder Ferrari zuvergleichen ist ebenso daneben, wie der Vergleich zum Tiguan.????
Also mit dem Tiguan R kann man ihn wohl vergleichen. Sind beides Mittelklasse SUVs mit viel PS. Unterschied, der Tiguan ist teurer und der Cupra schöner.
Das Cupra Ateca Facelift, gefällt mir persönlich nicht mehr so gut und deswegen bin ich, u.a. momentan am Tiguan Facelift als "R" dran, da mein "alter" Cupra Ateca, auch bald zum Händler zurück geht. Die Angebote der Händler, sind momentan sehr interressant. Mit noch einmal etwas ABT im nächsten Jahr, dürften ca. 370 PS möglich sein plus dann zusätzlich noch ein paar Spurplatten und etwas Folierung und schon ist der Schlitten soweit schick. Zudem hat der Tiguan auch auch etwas mehr Kofferraumvolumen (615 L) als der Cupra Ateca (485 L) Schaun wir mal
Also mit dem Tiguan R kann man ihn wohl vergleichen. Sind beides Mittelklasse SUVs mit viel PS. Unterschied, der Tiguan ist teurer und der Cupra schöner.
Der Tiguan ist deutlich größer.
Das Cupra Ateca Facelift, gefällt mir persönlich nicht mehr so gut und deswegen bin ich, u.a. momentan am Tiguan Facelift als "R" dran, da mein "alter" Cupra Ateca, auch bald zum Händler zurück geht. Die Angebote der Händler, sind momentan sehr interressant. Mit noch einmal etwas ABT im nächsten Jahr, dürften ca. 370 PS möglich sein plus dann zusätzlich noch ein paar Spurplatten und etwas Folierung und schon ist der Schlitten soweit schick. Zudem hat der Tiguan auch auch etwas mehr Kofferraumvolumen (615 L) als der Cupra Ateca (485 L) Schaun wir mal
Was hast du denn da aktuell an Angeboten vorliegen? Nenn mal ein paar Zahlen.
Der Tiguan startet bei 56.703€ nach Liste. Da bist du beim Cupra schon fast fertig.
Ich hatte den Tiguan BiTu mit 240 Diesel-PS. Kostete 2017 schon fast 62.000€.
Der neue R mit meiner Wunschausstattung kostet nun fast 75.000€. Ich finde das ist er nicht wert
Also mit dem Tiguan R kann man ihn wohl vergleichen. Sind beides Mittelklasse SUVs mit viel PS. Unterschied, der Tiguan ist teurer und der Cupra schöner.
der Tiguan spielt doch in einer gang anderen Liga. Das sieht man zum einen am Listenpreis und dann an der Plattform. Der Tiguan basiert auf der MQB-A2, genau wie der Tarraco oder Kodiaq. Der Ateca dagegen auf der MQB-A1 (T-Roc, Karoq)
Was hast du denn da aktuell an Angeboten vorliegen? Nenn mal ein paar Zahlen.
Das hängt von vielen Faktoren ab (Sonderabnehmer-Großkunden-Gewerbetreibende) und dem persönlichen Einsatz, wieviele Händler man anschreibt. Aktuell, zur Markteinführung des Tiguan Facelift als "R" gibt es einen Sonderrabatt.
Aber einen Leasingfaktor von 0,8-0,9 halte ich für jeden Interessenten, bei entsprechendem zeitlichen Einsatz, für möglich. Wer noch in den Genuss, der zuvor genannten Rahmenabkommen kommt, der wird sicherlich noch einen etwas besseren Leasingfaktor erreichen.
Die Laufzeiten lagen zwischen 12-36 Monate, wobei die 12 Monate Laufzeit, im Nachgang, von keinem Händler mehr untersützt wurde, weil die VW-Bank (Skoda/Seat Bank) den Restwert aktuell nicht mehr absichern werden.
Ich habe den Füllfederhalter schon in der Hand...
Der neue R mit meiner Wunschausstattung kostet nun fast 75.000€.
Und dann hast du noch nicht das Lederpaket dabei, das kostet noch einmal rund 2650 €.
Der Tiguan ist deutlich größer.
der Tiguan spielt doch in einer gang anderen Liga. Das sieht man zum einen am Listenpreis und dann an der Plattform. Der Tiguan basiert auf der MQB-A2, genau wie der Tarraco oder Kodiaq. Der Ateca dagegen auf der MQB-A1 (T-Roc, Karoq)
Deutlich ist übertrieben. Der Cupra ist zwar 13 cm kürzer, zum Tarraco fehlen dem Tiguan aber ganze 22 cm.
Im Innenraum ist der Tiguan auch nicht größer, er hat nur einen etwas größeren Kofferraum. Das ist alles. Und er sieht eben langweilig aus, wie fast alle VW (Golf...)
Übrigens sagt der Preis ja nicht unbedingt was über die Klasse aus.
Für 75k kaufe oder lease ich dann keinen Volkswagen mehr.
Für 75k kaufe oder lease ich dann keinen Volkswagen mehr.
Ich auch nicht...
Du bezahlst doch auf einem Basar auch nicht, was auf dem Preisschild steht...
Deutlich ist übertrieben. Der Cupra ist zwar 13 cm kürzer, zum Tarraco fehlen dem Tiguan aber ganze 22 cm.
Im Innenraum ist der Tiguan auch nicht größer, er hat nur einen etwas größeren Kofferraum. Das ist alles. Und er sieht eben langweilig aus, wie fast alle VW (Golf...)
Übrigens sagt der Preis ja nicht unbedingt was über die Klasse aus.
Die beiden basieren trotzdem auf unterschiedlichen Plattformen. Dazu der um mehr als 20% höher Listenreis. Für mich und ich denke auch für VAG Konzern sind die beiden keine Konkurenzprodukte.
Ich kauf mein Auto nicht nach der Plattform, die ist mir so was von egal.
Warum gibt es dann soviel Vergleiche in Autozeitschriften zwischen Tiguan und Ateca ?
Aber gut, du hast deine Meinung, ich meine.