Beiträge von Master Yoda

    Hosndrega
    war vor ca. 1 Jahr und doch ein bissl anders, es hat zum EPC nicht die "Motorkontrolleuchte" (die ich vermutlich auch so interpretiert hätte), sondern das gelbe Dreieck mit dem Ausrufezeichen geleuchtet.
    Wollte mit meinem Beitrag nur den Anstoß zum "Querdenken" geben, muß ja nicht zwangsläufig eine Elektronikgeschichte sein, wobei mein Freundlicher im ersten Ansatz auch gleich hungrigen Tierbesuch vermutet hatte.

    Murphy
    kannst Du bitte den Themen Titel wieder zurück auf das ändern, was Hosendrega eigentlich hier fragen wollte?

    Servus Hosndrega,

    ob das wirklich ein Elektronik Problem ist...:/

    ganz wertfrei meine Erfahrungen nach 600km ! Laufleistung:

    ECP-Fehler angezeigt, fährt - oder genauer - ruckelt gefühlt nur auf 3 Töppen, Anzeige "Start-Stop ausgefallen, Notfallmodus – nicht über 4000 U/min fahren“ (geht sowieso nicht mehr)
    nach 3 mal neu starten - Problem weg

    1 Woche später grüßt das Murmeltier
    ECP-Fehler angezeigt, fährt - oder genauer - ruckelt gefühlt nur auf 3 Töppen, Anzeige "Start-Stop ausgefallen, Notfallmodus – nicht über 4000 U/min fahren“ (geht sowieso nicht mehr) - Dauerhaft
    Werkstattdiagnose nach 30 min: nicht mehr weiterfahren, Auto bleibt in der Werkstatt stehen, Zündaussetzer auf allen 4 Zylindern, Nockenwellenverstellung funktioniert nicht
    Nach 3 Tagen Rückfrage beim Freundlichen: "es wurde gestern „was“ getauscht, Probefahrt 2 km fehlerfrei, nach längerer Probefahrt – Problem ist wieder aufgetreten", es wurde ein Magnetventil(?) bestellt, war allerdings nicht vorrätig

    Nach 1 Woche mit einem Golf (wie peinlich) :handface: als Ersatzwagen
    Übergabe Fahrzeug - Fehler behoben, Werkstatt ist ca. 110km gefahren

    Achja, es war jedesmal im Display auch das gelbe Dreieck mit dem ! an... sah für mich erstmal nicht nach Motorkontrolleuchte aus, falls die das doch ist... naja, wer liest schon Handbücher :dugundwech:

    Vielleicht nicht passend zur Batterie Problematik, aber eine Erfahrung, die ich gestern gemacht habe:

    Abschließen per "Daumenauflegen" funktionierte nicht - zum ersten Mal seit fast einem Jahr.... stutz... grübel....:schockiert:
    Schlüssel aus Hosentasche geholt, deppert angeguckt, nochmal Daumen aufgelegt und schon hat der Dicke die Schotten dicht gemacht.
    Entriegeln ging auch problemlos, also Schlüssel wieder in die Hosentasche, Daumen auf den Griff gedrückt... NULL Reaktion :schockiert:
    Gleiches Spiel, Schlüssel aus Hosentasche raus, Daumen drauf, der Dicke macht brav die Schotten dicht.

    Neee, ich trage keine Hosen aus Blei, aber mein Handy befand sich in der Tasche - zusammen mit dem Schlüssel - evtl. oder vermutlich oder doch (überhaupt nicht) ganz sicher :/ vertragen sich Handy und Kessy Frequenzen nicht, wenn die miteinander in einer Tasche kuscheln