Erscheint bei mir auch !!
Beiträge von eggert-07-2017
-
-
Bin mit „MySeat“ gut zufrieden
Interessant auch, dass jetzt auf der Startseite immer die Adresse angezeigt wird, wo das KFZ aktuell abgestellt wird. Mit SEAT CONNECT war es über die Karte (und KFZ-Symbol) auch möglich, war aber ein bisschen umständlicher.
Ideal, da bei Diebstahl des KFZ damit ja eine gute Verfolgungsmöglichkeit besteht!!
-
Für IOS-Nutzer mit der MySeat 2.5.0 Version kann man auch seine Kontakte auswählen:
Im Suche-Feld bei „Karte“ doppelt tippen und automatisch auswählen und dann „Kontakte“ auswählen.
Für Android gibt es die o.g. Version leider derzeit noch nicht.
-
So ich hatte gestern abend was komisches. Das Update hatte sich ja schon angekündigt. Gestern abend kam da irgendeine Meldung: wollen sie aktualisieren?
Ich drückte den Button und das Update lief los. Der rote Balken ging von links nach rechts. Nach kurzer Zeit: Aktualisierung abgeschlossen.
Dann machte ich eben ein Bild von der Systeminfo. Das habe ich mit einem älteren Bild,von vor 2 Wochen, verglichen. Was soll ich sagen?
Alles gleich,nichts hat sich verändert. Frage mich warum dann ein Update geladen wurde,wenn sich nichts verändert.
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/49038698ah.jpg]
das ist sicherlich ein anderes kleineres OTA-UPDATE (haben auch einige andere in diesen Tagen erhalten) und hat (noch) nichts mit dem größeren 0883-Versions-Update (kommt sicher noch - wird in kleineren Chargen ausgerollt) zu tun
-
Früher gab es im Kofferraum unter dem Reserverad einen Aufkleber. An Hand dessen konnte man Ausstattungsmerkmale und das genaue Erbauungsdatum des Autos feststellen. Ich habe diesen Aufkleber nicht gefunden. Wie kann ich feststellen, wann meiner gebaut wurde?
Laut Internet:
Daher benötigen Sie das Baujahr Ihres Fahrzeuges. Sie finden das Baujahr in neueren Fahrzeugscheinen (sog. Zulassungsbescheinigung Teil I) die seit dem 01.10.2005 ausgestellt wurden, unter der Ziffer 6 (oder falls nicht ausgefüllt: Ziffer B)
Als Beispiel
-
Hi,
weiß denn jemand welche Systemsoftware für das MIB3-Entry (ohne Navi) gerade aktuell ist ?
Grüße
Pino
Es ist die Firmware 0883 - ist doch weiter vorher schon mehrfach in diesem Thread drüber geschrieben…
-
Bei mir sieht es im Moment so aus und eine Aktualisierung steht wohl an, aber startet den Download nicht.????????????♂️????♂️
Download steht noch nicht an… wird angezeigt im Display oben rechts im Normabildschirm mit einem roten Kreis mit Zahl (Anzahl der Meldungen) / Kennzeichen. Danach dann den kleinen weißen Balken am oberen Bildschirmrand herunterziehen: dort dann verfahren wie dort beschrieben wird
-
Hmm...ich kann Deinen Ärger ja absolut verstehen, aber was ist denn Deine Erwartungshaltung hinsichtlich Deiner Beschwerden?
bei jedem Update seit 2021 wurde mir bisher immer wieder zugesagt / bestätigt, dass das Problem mit der nicht nachvollziehbaren und in unregelmäßigen Abständen erfolgenden automatischen Rückstellung der Parameter gelöst sein sollte.
Schließlich wurde dafür beim Kauf auch einiges an Geld investiert!!!
-
habe (wegen meinem Beitrag #712) soeben per Mail
eine erneute Beschwerde an das CUSTOMER CARE in Darmstadt adressiert / in Kopie an den GF von SEAT
-
Ja, es ist etwas schneller und "fluffiger" insgesamt. Aber die VZE-Warnung war auch bei mir heute morgen wieder zurückgesetzt, wie bei Peter
Unglaublich aber wahr:
Gestern nach dem ersten Start nach dem Update, VZE war wieder verstellt (obwohl vorher nochmals eine für mich sinnvolle Einstellung vorgenommen wurde)
Also wieder neu eingestellt und größere Tour (etwa 200 km) gehabt. Dabei alles okay - auch noch gestern nach Abstellen des KFZ.
SOEBEN DANN noch mal raus zum Check - mit Schreck - da alles wieder auf NULL geändert war
-
Warum nicht gleich so, Seat? Update OTA innerhalb 20 min durch ohne irgendwelche Fehlermeldungen. Gibt es eigentlich eine Liste der Änderungen, behobenen Bugs o. ä.?
siehe Beiträge #629 und #630 (zum Thema Changelog bzw. Änderungsliste)
im Link zu #624 sind zumindest aber einige wenige grobe Änderungen (zum OTA-UPDATE 0883 blättern) erwähnt
-
Musstet ihr das installieren noch bestätigen? Ich hatte gestern den Download beendet, hab die Meldung "... Bei ausgeschalteter Zündung möglich" und heute morgen hatte ich immer noch die alte Version.
Ja, installieren muss auf jeden Fall bestätigt werden - meistens erfolgt ein Zeichen dazu am oberen Rand des Navis durch den kleinen roten „Balken“, der sonst weiß ist
-
Was kommt denn in 14 Tagen für eine Update ?
Gruss Alpenschleicher
… Erfahrungen mit dem heutigen Update ..
-
Ich lade schon seit über eine Stunde....
Hing 30min bei 160MB fest. Jetzt bin ich bei 700MB.
Liegt wahrscheinlich daran, dass mittlerweile wohl einfach zu viele Leute in der Zwischenzeit den Download angestossen haben - und so hat der Server „Überlast“ und es dauert länger.
Ich hatte da wohl Glück als einer der Ersten.
-
Download-Dauer bei mir etwa 20 Minuten.
Info dann: etwa 30 Minuten Installationsdauer (läuft gerade..)
Bin mal gespannt über das was sich da an Änderungen / Verbesserungen ergibt..
-
Unglaublich aber war:
hatte vorhin nochmals an SEAT Deutschland eine Beschwerdemail zum Thema VZE gesandt in Verbindung mit dem OTA-Update 0883.
Komme gerade vom KFZ zurück - und man glaubt es kaum: das OTA-Update wird gerade heruntergeladen.
-
Viele Dank für deine Bemühungen
Ob der Vorbesitzer das bei der Konfiguration mit bestellt hat, kann ich nicht sagen.
Ich habe es jetzt mir nachträglich (Kostenpflichtig) für ein Jahr eingerichtet.
Der Datenschutzmodus steht auf Standort teilen (ganz rechts)
Richtig so …
-
Hat vielleicht jemand eine Idee diese Bedingungen zu erfüllen, außer das Update über den Händler??
1. Das Fahrzeug muss angemeldet sein (mit aktivem CONNECT-Vertrag). ==> hast Du Seat Connect mitgeordert und die App installiert (SEAT CONNECT App und/oder MY SEAT App)
2. Das Fahrzeug muss über eine Hauptnutzer- oder SEAT/Cupra-ID verfügen. ==> für 1. schon erforderlich für die Nutzung der App
3. Das Fahrzeug darf sich nicht im Datenschutzmodus befinden.
==> im MIB3 entsprechend einzustellen..1. Das Fahrzeug muss angemeldet sein (mit aktivem CONNECT-Vertrag). ==> hast Du Seat Connect mitgeordert und die App installiert (SEAT CONNECT App und/oder MY SEAT App)
2. Das Fahrzeug muss über eine Hauptnutzer- oder SEAT/Cupra-ID verfügen. ==> für 1. schon erforderlich für die Nutzung der App
3. Das Fahrzeug darf sich nicht im Datenschutzmodus befinden.
==> im MIB3 entsprechend einzustellen..Siehe auch:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für deine Antwort. Aber die o.a. Daten sind ja aus den Systeminformationen und von heute.
Navi Daten habe ich schon mal selbst geupdatet.Ja, d.h. Bedingungen scheinen nicht erfüllt zu sein und daher ==>. „Uralt-Stand“
-
Hallo zusammen,
wie laufen die OTA Updates ab?
Ich habe TN 575035862, Hardware H56, Software 0804.
Die Weltkugel ist weiß und die Privatsphäre auf Modus: Standort teilen
Bin auch Hauptnutzer.
Aber warum kommt kein OTA Update?
Viele Grüße
MarcelOTA-Updates werden nicht angekündigt, kommen sehr oft auch (meistens) ziemlich unerwartet, manchmal auch ohne das man es überhaupt direkt gemerkt hat (Blick auf Systeminformationen mal checken, dort sieht man es dann).
Es müssen aber die Voraussetzungen - siehe #662 Beitrag - erfüllt sein