Was passiert wenn man das angezeigte Ölwechselintervall überschreitet?
Stellt der Ateca dann seinen Betrieb ein oder fährt nur noch im Notlauf?
Was, wenn man das Intervall mittels OBD11 resetiert?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas passiert wenn man das angezeigte Ölwechselintervall überschreitet?
Stellt der Ateca dann seinen Betrieb ein oder fährt nur noch im Notlauf?
Was, wenn man das Intervall mittels OBD11 resetiert?
Da der FrontAssist ja nicht erkennen kann ob es sich hier um ein zu erwartendes "Hindernis" handelt, dass keine Warnung benötigt, weil man darauf bewusst zufahren möchte, muss man halt den FrontAssist vorher deaktivieren, dann schreit er einem auch nicht an - aber wo bleibt denn dann der Spaß ?!
Hat sich wer von Euch schon damit beschäftigt oder gar erfolgreich durchgeführt, das vorhandene Mediasystem (kleines Navi, SeatSoundSystem, TopView) gegen eine Alternative zu tauschen?
Am Markt gibt es einige "Seat kompatible" Naviceiver (Sony, Kenwood, Zenec ...) bei deren Featurebeschreibung ich allerdings nirgends herauslese wie weit die Geräte kompatibel sind...
Als Austauschgerät müssten diese
- kompatibel mit der Lenkradfernbedienung sein
- TopView und die Parksensoranzeige haben (inkl. der beweglichen Linien)
- Alle Anzeigen wie Fahrzeugdaten, Klima 1:1 wie im Seatsystem können
- alle vorhandenen Schnittstellen (USB, SD, CD, ...) unterstützen
FullLink (AndroidAuto) und Navigation können die eh alle (meist auch noch DAB+) - aber *zusätzlich* sollte so ein Ding dann auch noch Wifi haben und ein Andorid OS wie am Tablet/Handy bei dem man alle im App-Store verfügbaren APPs installieren und nutzen kann. Wenn es dann noch die Möglichkeit einer SIM Karte hat, wärs toll. Das Tauschsystem sollte wenigstens 3GB RAM und 32GB Speicher haben, der mittels SD Karte ergänzt werden kann (wie halt bei jedem Andorid Handy/Tabelt auch).
Kennt jemand so ein System oder hat es sogar verbaut, dass all das erfüllt und eben ohne großen Aufwand austauschbar ist?
Ich habe auch "nur" das SeatSoundSystem mit dem kleinen Navi und ich kann das beschriebene Problem nicht nachvollziehen. Ich habe zusätzlich zum Subwoofer im Kofferraum auch noch einen unter dem Fahrersitz, der direkt am LS-Eingang des Sub im Kofferraum angeschlossen ist. Da ist egal von welcher Quelle vor und nach einem Wechsel immer genug Bass da ...
Dass der Bass aus dem Kofferraum erst bei höherer Lautstärke präsent wird, ist leider Fakt - deshalb habe ich ja auch einen zusätzlichen Sub unterm Fahrersitzt ... damit ich den Bass auch bei vernünftiger Lautstärke schon spüre
Leider habe auch ich keinen Vergleich, aber imho bringt DCC in jedem Fall was. Der Unterschied zwischen Comfort und Sport ist zu spüren.
Für mein Empfinden ist es weniger "hart" oder "weich" sondern eher "bessere Bodenhaftung" im Sportmodus bei unebener, kurviger Straße oder sanfter bei Querfugen auf der Autobahn im Comfort Modus (ich fahre im Sommer mit 19er).
Wenn man weiß wie (ich leider nicht), kann man auch die Kennlinie codieren ...
Motor an (wegen Lenkunterstützung), Autohold AUS, Gangwahl auf N
Eventuell noch "Eays open" auf aus (wenn Heckklappe mit virtuellem Pedal) - muss nicht sein, beruhigt aber
Ich fahre auch noch die Spiegel ein - bei meinem Vorgänger hat es einmal einen Spiegel nach "vorn gebogen"... soll zwar nichts machen, ist aber für die Mechanik auch nicht gerade toll und wenn das öfter passiert... wer weis wie übel es einem die Mechanik und die Stellmotoren dann nimmt ...
PS: Parkpiepserln auf aus - das Getütet kann einem etwas nerven ...
Palme Bei mir geht sich der Ölwechsel mit dem 2 Jahresintervall des Service aus - Das bedeutet, 2x teuren Ölwechsel bis die Garantie rum ist (Citroen hat übrigens auch immer TOTAL Quarz eingefüllt - nach dem Motte "für Ihr Geld ist uns nichts zu teuer...") und dann mache ich es wie Du ...
Ich habe auch erst knapp über 10tkm drauf ... und muss in 18000 oder 100 Tagen zum Ölwechsel.
Persönlich finde ich das mehr als in Ordnung. Ich habe schon immer maximal alle 2 Jahre einen Ölwechsel machen lassen. Gerade bei viel Kurzstrecke ist das imho nötig.
Prinzipiell kann u.a. auch DAB über OBD11 aktiviert werden - wenn allerdings die HW nicht vorhanden ist, wird es ganz sicher nicht funktionieren (no na) und haufenweise Fehlermeldungen geben. Davon abgesehen, kann es durchaus sein, dass man noch andernorts (wie jogruber auch schreibt) eine Änderung in anderen Steuergeräten oder zusätzliche HW erforderlich ist....
Angeblich soll ja beim normalen Radio ohne DAB auch der AM Empfang möglich sein - habe ich also codiert ... außer Fehler kein Ergebnis ...
die springen dort drüber
Auch die "Meterprügel" werden älter und dann springen die auch nimmer
Jimmy Andrews
Stimmt, das Kissen leidet natürlich noch mehr unter dem "Drüberrutschen". Allerdings ist es auch leichter zu reparieren, neu aufpolstern oder ganz austauschen
Habe jetzt auch bei einem Sattler angefragt - das "Einbauen" so eines Kissen in den Sitz sollte kein Problem sein meint er (will es vorher noch sehen) und ich werde mit ca 600 € rechnen müssen. Ich muss darüber noch ein paarmal schlafen ...
Wer unter: Navigation (FK) sucht,
wird feststellen, dass es da ja ohnehin zwei passende Thrats gibt:
Navi ohne plus - Daten und Update
Und leider noch weitere (imho nicht wirklich nötige) Threats, in denen dann wie hier auch, alles bunt durcheinander gewürfelt wird....
Wir sind uns alle einige, dass diese Threats schwer zu lesen und einfach nur unübersichtlich sind (einfach weil durchaus die gleichen Fragen und Antworten mehrfach in allen Threats immer wieder gestellt werden) ...
Es mag schon sein, dass es individuelle Probleme gibt, aber interessanter Weise schaffen es dann ja doch alle, wenn sie die Anleitung aus der Filebase wie dort beschrieben 1:1 befolgen, ohne weitere Probleme
Ja, es wäre durchaus auch in meinem Sinn, wenn es für Navi + und das kleine Navi je einen Threat gäbe, in dem lediglich die Verfügbarkeit einer neuen Version gepostet wird. Bin aber davon überzeugt, dass dort dann auch in Kürze die gleich Unübersichtlichkeit herrscht, wie in den bestehenden Threats.
Ich für meinen Teil habe mir jetzt einen Reminder gesetzt, der mich wegen eines Updates erinnert und ich dann halt einfach auf der VW Seite nachsehe
Das ist der erste Sitz, der einen imho extrem harten Übergang zwischen Sitzfläche und Lehne hat (siehe Pfeil im Bild):
https://www.ateca-forum.de/eas…ndex.php?image/2782-sitz/
Wodurch mir schon nach kurzer Zeit der Ar... weh tut.
Ich habe mir jetzt mit einem selbst "geschnitzten" Steißentlastungskissen beholfen:
https://www.ateca-forum.de/eas…i%C3%9Fentlastungskissen/
JETZT sind auch länger Autofahrten kein Problem mehr!
Ich muss aber auch sagen, dass die Dimmung mittels PWM stattfindet und bei LED der Unterschied (%) weit größer sein muss, damit man das bemerkt, als bei Glühlampen.
In OBD11 gibt es entsprechende Einstellungen ... einen Unterschied habe ich nicht bemerkt ...
Beim Rippen von MP3 kann man je nach SW u.a. Filter für Rauschen und Brummen einschalten .... letztere eliminieren zuverlässig die Bässe ...
Ich habe damit auch schon unliebsame Erfahrung machen müssen ...
Ich verwende zum Rippen https://www.chip.de/downloads/…ractor-Free_45045379.html und seit ich auf Filter u.ä. achte habe ich verlustfrei Bässe und Höhen
Palme neue Version ist schon aufgespielt, aber noch nicht getestet.
Muss auch die VZE wieder aktivieren ....
Wieso? Wie oxymoron schreibt, ist das immer die gleiche Datei - die für "Discover Media"
"Golf ab 2017" wird ja nur empfohlen, weil das ganz oben zu finden ist und man nicht scrollen muss ... Es funktioniert übrigens auch "Golf Sportsvan ab 2017" ist auch die gleiche Datei
Aber wie schon für das *kleine Navi* (also ohne plus) mehrfach genannt - und NUR dafür:
https://www.ateca-forum.de/filebase/index.php?download/88/
GENAUSO vorgehen wie dort beschrieben! Dann erübrigt sich jede weitere Diskussion
fiorello311 Ja "Golf ab 2017" oder auch "Touran ab 2017" oder "Passat ab 2017" oder "Tiguan ab 2017" ... Ob "T-Rock ab 2019" auch funktioniert (ist ja zumindest das selbe Sysem abgebildet) habe ich noch nicht probiert.
Habe auch das Update ERFOLGREICH (Vorgehensweise genauso wie in der Anleitung beschrieben - also die overall.nds kopiert!) durchgeführt. Mit genau der 7Zip Datei von der VW Webseite, entpackt übrigens mit WinRAR (7ZIP ist also nicht zwingend erforderlich) unter W10.
Ich mache das inzwischen seit ich meinen Ateca habe bei jedem Update und es gab noch nie Probleme!
Weshalb also jemand ein Problem hat, wenn er sich an die Anleitung hält, ist mir absolut unverständlich.
Ich habe sogar einmal die Datei mit meinem Android Tablet heruntergeladen und den Kopiervorgang auch inkl. der Entpackerei alles unter Android gemacht - es muss also auch nicht unbedingt Windows sein...
Ein eigener Threat in dem wirklich nur ein Hinweis für die jeweils aktuelle Kartenversion gepostet wird, wäre durchaus hilfreich - OHNE "bei mir funktionierts nicht" u.ä. ... dafür gibt es dann ja diesen Threat