Das Lenkrad scheint ein systematisches Problem zu sein. Meins wurde auch schon aus diesem Grund getauscht. 2000€ ? Das hätte ich nicht gedacht.
Beiträge von Ralf
-
-
Also, der Ateca FL hat auch 3 Heizstufen bei der Lenkradheizung. Aber bis er das Lenkrad aufgewärmt hat, habe ich es auch mit den Händen angewärmt - könnte bei mir schneller heizen.
-
Wollte ich auch grade verlinken
. Der Link ist gut, steht alles drin.
Die 5000 Franken scheinen mir ziemlich hoch gegriffen, auch wenn die Preise in der Schweiz üblicherweise höher sind.
-
Genau, ich warte ebenso lang. In 2 oder 3 Monaten ist er für mich Geschichte. Die neue Version hat das Problem bei mir auf jeden Fall nicht gelöst. Kaum neu gestartet hatte sie sich wieder verstellt…Zum Glück das einzige größere Problem in den 3 1/2 Jahren.
-
Ich habe morgen einen Termin da mein Tankdeckel klemmt. Am Telefon hatte ich auch mal wieder auf mein VZE Probleme hingewiesen. Da der Wagen den ganzen Tag dort steht, können sie auch die neue Software aufspielen.
Die VZE ist zum Glück das einige Problem, aber wenn ich ihn verkaufe, sollte er schon zuverlässig die Einstellung behalten und nicht an Alzheimer leiden…
-
Hey,
kannst du mal eine Aufnahme aus der Kamera posten? Dann kann man sich ein Bild der Qualität machen.
Ralf
-
Da scheinen sich einige Autos abgesprochen zu haben
- mein Tankdeckel jetzt auch.
Naja, nächste Woche mal zum Freundlichen. Irgendwo für muss die Garantieverlängerung ja gut sein….
-
Hier ist der Umfang der Classic-Abholung beschrieben:
-
Keine Panik
das erinnert mich an einen Reiseführer….
Den Rest glaube ich erst wenn ich es sehe - oder nicht mehr sehe.
-
Einfach den Links von Franky_MH folgen (#10). Dort werden die Fragen nach den Kosten beantwortet.
-
Der Nachweis wird am Ende schwierig sein. Zumal man beim privaten Kauf die Hürden deutlich höher legt - also die Gerichte. Wenn dann noch gekauft wie gesehen vereinbart wurde wird es vermutlich noch schwieriger. Aber das ist ehr eine Rechtsfrage die ehr ein Anwalt beantworten kann.
-
Hallo zusammen,
beim aktuellen Angebot mit 34,00 Euro pro Monat,
sind im Paket, für 3 Jahre mit jew. 15.000 KM pro Jahr, (Maximal 45.000 KM) insgesamt bis zu 6 Werkstattaufenthalte eingeschlossen. Steht so auch auf der Werbe-Info, die ich gepostet habe….
Max. 45000km in drei Jahre ? Bei einem Inspektionsintervall von 30.000 km oder 2 Jahre ist das ein gutes Geschäft für Seat. Bei einem Neuwagen ist grade mal ein Service abgedeckt. Und der Erste ist am günstigsten…
Ralf
-
Gehe ich auch von aus - aktualisiert nur die Fehlermeldungen
-
Heute Morgen kann die Meldung, dass er Version 841 OTA laden möchte. Die Installation läuft aktuell….
-
-
-
Bei den ganzen Reparaturversuchen durch Updates zweifele ich, wie vermutlich die Mehrheit, daran, das es jemals eine fehlerfreie Software geben wird. Die Frage ist ja auch, ist es immer das MIB oder ehr die Firmware der Steuergeräte. VW wird es wissen….
-
An dem System bin ich verzweifelt
, ich schalte bei Bedarf am direkt am Hauptbildschirm.
-
Nach der Beschreibung ist es das MIB 3, die Daten der Navigation aktualisieren sich automatisch, wenn Seat Connect aktiv ist oder man kann sie manuell, über einen Stick, aktualisieren. Hierzu gibt es im Forum diverse Hinweise, am besten mal die Suche nutzen.
-
Rechtsberatung kann hier niemand geben. Hierzu am besten einen entsprechenden Anwalt befragen.