Bei motor-talk berichtete ein Forumsteilnehmer, dass bei seinem Ateca ein defektes Radlager hinten die Probleme verursachte:
https://www.motor-talk.de/foru….html?page=1#post61209829
Gruß Jörg
Sie sind in Begriff, SEAT SUV Ateca Forum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBei motor-talk berichtete ein Forumsteilnehmer, dass bei seinem Ateca ein defektes Radlager hinten die Probleme verursachte:
https://www.motor-talk.de/foru….html?page=1#post61209829
Gruß Jörg
Ich verstehe gar nicht, wie ihr solche Verbräuche schafft?
Langzeitverbrauch bei meinem Cupra über 22 Monate und 20.000km : 8,7 L/100km Superplus.
Verbrauch in der Stadt und/oder bei Kurzstrecke 10L (Sommer) bis 11 L (Winter) .
Gruß Jörg
Er klingt ja gut der 5-Zylinder im Formentor, wie man hier hören kann:
Aber Optik und Preis lösen bei mir keinen Kaufwunsch aus.
Aber ,wie ich oben schon geschrieben habe: er wird seine Fans und Käufer finden.
Gruß Jörg
Ich sage ja: der Wagen wird seine Fans finden, zumal er besser aussieht, als ein Q3 (meine Meinung).
Aber dennoch: etwa 15.000 EUR Aufpreis für den Motor.......?
Wenn man mal die 20 Zoll Felgen aussen vorläßt.
Gruß Jörg
Autobild vermutet einen Preis von etwa 58.000 EUR.
Ein ganz schöner Aufpreis für 80 PS und 1 Zylinder.
Aber der Wagen wird seine Fans finden.
Gruß Jörg
Dann wäre ich seit Dezember 2020 nicht viel unterwegs gewesen...
So kann man dann natürlich auch das Klima "retten"
Die Originalen Wischer am Cupra haben auch eine gewisse Zeit gehalten, nach dem letzten Sommer (Weichmacher weg?) fingen sie aber an zu rubbeln und wischten auch nicht mehr gut.
Seit der Umstellung auf die preiswert im Netz gekauften Bosch habe ich wieder ein sehr gutes Wischbild und einen lautlosen Lauf der Wischer.
Gruß Jörg
Vielleicht liegt es auch daran, dass (zumindest in NRW) im Dezember fast gar keine Staus und damit Staumeldungen vorhanden waren.
In letzter Zeit dagegen nehmen die Staus wieder zu. Auch durch das Wetter bedingt.
Gruß Jörg
Ich bin mit den 245/45-18 er Winterreifen auf meinem Cupra auch zufrieden.
Optik ist wie immer Geschmacksache.
https://www.ateca-forum.de/eas…ra-mit-winterr%C3%A4dern/
Gruß Jörg
Und diese Folie geht auch über die zweite Kante auf der Heckstossstange, wie bei diesem Teil:
https://www.amazon.de/dp/B07BF…vTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==
???
Gruß Jörg
Also warst Du immernoch nicht beim Folierer Deiner Wahl wie ich Dir schon vor gefühlt einem Jahr riet.
Da hast Du recht.
Die nächsten Folierer sind in Düsseldorf bzw. Köln. (25 km oder 35 km)
Eine fertig zurecht geschnittene Folie, die den gleichen Bereich überdecken, wie auch die Teile von JE Design oder Aroba, wären mir lieber.
Gruß Jörg
Ich glaube, von Folie abgesehen, bietet nur diese von JE-Design einen "vollen" Schutz:
Mir würde schon eine Folie reichen, um "vollen" Schutz für die Heckstoßstange zu bekommen.
Aber da bin ich noch nicht so richtig fündig geworden.
Ich habe mich daher auf die Aroba AR 902 (schwarz) oder Aroba AR6902 (silber) konzentriert.
Aber wie der Schutz von JE-Design liegt der Preis nicht weit von 100 EUR entfernt.
Eine Folie wäre da einiges preiswerter.
Gruß Jörg
Ich habe auch schon über einen Online-Händler in Bosch Wischer investiert und bin zufrieden.
Gruß Jörg
DAB+ ist schon in der Preisliste aufgeführt unter "Radio und Multimediasysteme".
Gruß Jörg
Vielleicht ist einfach die Einstellung der Scheinwerfer nicht korrekt.
Davon liest man hin und wieder schon mal.
Läßt sich beim Händler einfach überprüfen und korrigieren.
Gruß Jörg
Beim VW California, den mein Bruder bestellt hat, übernimmt VW die fraglichen 3% Steuerdifferenz bis März 2021, falls er zu spät ausgeliefert würde.
Gruß Jörg
Ich finde ihr Cupra Ateca Fahrer könnt euch glücklich schätzen ein nahezu vergleichloses Auto zu fahren.
Ich freue mich auch immer wieder darüber...
Wenn man überlegt, dass der Cupra Beschleunigungswerte bietet, die der erste Porsche Turbo aufweist, oder auch ein Ferrari 348tb in den 90ern.
Dabei ist er aber viel besser fahrbar, hat viel mehr Platz, ist komfortabler, hat 4x4 Antrieb, man kann einen Anhänger dahinter spannen usw.usw.
Und das nicht zuletzt zu wirklich saugünstigen Kosten.
Gruß Jörg
Hey, selbst auf "Mittel" geht bei mir der Front Assistent hin und wieder auf den Geist.
Das ist leider nicht nur bei Deinem Cupra so.
Bei meinem piepst das Teil mehrfach pro Woche. Selbstständig gebremst hat er aber Gott-sei-Dank noch nie.
Ich glaube, ich stelle den Front Assist mal auf spät.
Gruß Jörg
Ich habe jedenfalls die neue Version 189 oben vom Link den Micha gepostet hat, heruntergeladen und installiert.
Funktioniert und Danke.
Gruß Jörg
Und zur gesteigerten Vorsicht kann man den Schlüssel in schlecht zu überschauenden Gegenden noch in ein abschirmendes Behältnis packen.
Oder Kessy halt deaktivieren.
Das dauert ja nur eine Sekunde länger, als der "normale" Schließvorgang.
Gruß Jörg
Jedenfalls hat das Amtsgericht München ein interessantes Urteil zu einem Diebstahl eines Fahrzeugs mit Keyless Go System gefällt.
Also lieber das Keyless System deaktivieren, wenn man seinen Ateca irgendwo abstellt:
https://www.heise.de/news/Urte…nicht-zahlen-4932097.html
Gruß Jörg