Noch eine Alternative für E-Freunde und Tieferlegungsgegner, aber "leider" nicht käuflich zu erwerben:
Was hat das mit dem Formentor zu tun?
Sie sind in Begriff, SEAT SUV Ateca Forum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNoch eine Alternative für E-Freunde und Tieferlegungsgegner, aber "leider" nicht käuflich zu erwerben:
Was hat das mit dem Formentor zu tun?
Die Standheizung braucht ca 1/4 Liter Sprit. Die Ersparnis bei warmem Motor ist erheblich höher👍
Woher weisst du das? Und 1/4 l im Verhältnis zu welcher Laufzeit?
Bei mir tritt das nervige Geräusch mit dem Klappernden VC leider auch seit einiger Zeit immer häufiger auf (BJ 11/18). Wenn ich links unten am VC gegen die Verkleidung drücke ist es weg.
Da ich nächste Woche sowieso meinen ersten großen Service beim Freundlichen habe, werde ich dort erst mal nachfragen bevor ich selber anfange zu Basteln.
Bin gespannt ob es gleich behoben wird und werde berichten.
Ist ein altbekanntes Problem. Die kleben da Filzstreifen rein und gut ist.
Teile ausbauen, ersetzen durch andere, oder eben lackieren. Viele Möglicukeiten gibt es nicht.
Und E10:-)))
Wie meinst du "ausgelegt"? Wegen Abt?
Laut denen kann ich auch "super" fahren... Bringt halt dann nicht die volle Leistung - aber ginge... Aber wer will das schon
Das meinte ich. Ist der Cupra nicht auf SuperPlus ausgelegt? Oder anders ausgedrückt, wird für den Cupra nicht Super Plus empfohlen? Klar kann man auch Super tanken, aber mit Leistungsverlust.
Habe mich jetzt für diese Schaltwippen entschieden : https://www.ebay.de/itm/DSG-Sc…Cupra-rot-v2/283861410007
werde berichten wenn sie angekommen sind und eingebaut sind.
Gute Wahl, nur rot wäre nicht meine Farbe. Aber sind ja deine. Wie gesagt, die Montage ist etwas fummelig, geht aber. Kleiner Tip. Drehe die Madenschraube vorher so weit wie möglich rein, denn du musst die Verlängerungen in Position halten, gleichzeitig mit einem kleinen Imbisschlüssel die Madenschraube eindrehen. Leider muss man den Imbusschlüssel immer neu ansetzen, weil das Lenkrad im Weg ist und man den Imbus nicht durchdrehen kann.
Ich sehe das nicht als rausgeschmissenes Geld, zumal man ja auch Shell V-Power mit Shell Smart Pay zum Preis von Super E5 tanken kann.
Ich gehe jetzt von den normalen Preisen an derTanke aus, ohne Rabatt, und da ist es tatsächlich rausgeschmissenes Geld.
Ich tanke immer mind. Super Plus (im "Notfall" auch mal 102) aber drunter nix. Mag sein, dass es keinen / kaum einen Unterschied macht, aber die paar Euro auf einen Tank gerechnet... Geschenkt..
Zumal ich mir kein Auto für ~50K Euro hinstelle und dann am Sprit spare
![]()
Naja, dein Cupra ist auf Super plus ausgelegt, dann solltest du das auch tun. Noch „höherwertigeren“Sprit zu tanken ist Geld rausgeschmissen. Ich muss auch Super plus tanken und mache das auch so.
@Janschke....der letzte Benziner mit vieeeel Bumms wird geleast...
Ich werde schon meinen Nächsten leasen, das ist klar. Nur in welche Richtung es geht Verbrenner, Hybrid oder Elektro wird sich zeigen. Habe ja noch 3 Jahre Zeit.
Aber ob es dann noch ein Benziner mit Bumms wird hängt davon ab wie sich die Preise entwickeln. Benzinpreis, KFZ-Steuer??? Denn ich denke, setzen die ihren Plan tatsächlich um, dann werden sie die Preise und Steuern derart anheben, dass man es sich echt überlegen muss.
janschke hast du vlt nen link zu deinen ?
Bei eBay einfach Schaltwippenverlängerung Seat Leon eingeben.
Ich habe die Teile auch der Optik wegen montiert.
Alles anzeigenOkay was mich bei denen irritiert ist das meine schaltwippen nicht dem Bild entsprechen das dort abgebildet ist für die diese passen sollten....
Meine schaltwippen sehen so aus : https://gyazo.com/3c65c3bb4908b605c53e67cb7c222f01
und dort steht dabei das diese nur auf diese schaltwippen passt:
https://i.ebayimg.com/images/g/fMwAAOSw~jpbSzan/s-l500.png
Also ich bin da verwirrt
So wie auf dem Bild 1 sehen meine auch aus. Schreib den Verkäufer an und frag ihn einfach.
Hab grad mal geschaut, meine findest du unter Seat Leon.(Ebay) und sind im 10€ günstiger.
Hoffentlich kommt die Auspuffanlage so nicht, das sieht doch bescheuert aus. Ansonsten ist das eine Alternative für mich, wenn in 2025 der nächste Wagen ansteht!
Du willst dir 2025 tatsächlich noch einen Benziner zulegen?
Die ersten,von dir genannten, habe ich verbaut.
Mir gefallen sie. Sind aus Alu. Werden über einen Klemme an den originalen befestigt. Da ist ein Spalt. Am unteren Ende sitzt eine Madenschraube. Mit dieser wird die Wippe geklemmt.Halten super. Sind halt nicht klein, also das muss ich sagen. Aber ich habe große Hände und komme damit gut zurecht. Die Montage ist etwas fummelig und dauert ca. 30 min für beide. Ich kann sie nur empfehlen.
Bitte was???
Also Leute,schon krass,wie man 26 Seiten lang diskutieren kann über die Batterie im Schlüssel. Das ist ein mega einfacher 'Vorgang, wird aber hier aufgebläht zu einem Monsterthread. Sagenhaft.
Ich fasse mal eben zusammen:
Batterie CR 2025
Zur Not geht auch CR 2032
Der Wechsel der Batterie kann man sich bei youtube ansehen:
Wenn keine Batterie zur Hand ist,dann über Türkappe das Auto öffnen.
Puh,das war jetzt echt schwer.
Das Problem besteht sowohl bei den Zubehörrädern, als auch bei den Originalen!
Stimmt, habe ich irgendwie oben anders verstanden.
Zu Seat/Cupra fahren und Problem erzählen. Dann sollen sie dir einen vermeintlich funktionierenden Radsatz aufziehen und es wird getestet. Fertig. Ist doch kein Hexenwerk.
Warum sollte das eine Werkstatt machen? Die sehen nichts falsches. Das Auto ist mit den originalem Radsatz i.O.
Erst der Radsatz mit Zubehörfelgen machen Ärger. Also kann es nicht am Auto liegen.
Jetzt nicht falsch verstehen, ich würde dem TE gerne helfen. Aber ich sehe da nichts, wobei ihm das AH helfen könnte.
Grundsätzlich würde ich dazu raten einen anderen Satz Felgen auszuprobieren. Aber das wird wohl schwierig werden.
Möglich wäre das AH um einem anderen Radsatz zu bitten um das zu probieren.
Oder vielleicht wohnt ein anderer Ateca-Fahrer bei dir um die Ecke u d man könnte dessen Radsatz mal checken.
Und am Besten für 35.000€?
ich habe bis jetzt, in 2 Jahren, nicht einmal nachgefüllt, oder überhaupt mal nachgeschaut.