Hallo Peter, leider habe ich keinen Stauassistenten. Ich kenne die Funktion wie gesagt aus dem A6. ACC und DSG habe ich, aber unterhalb von 60 km/h wird leider nicht automatisch übernommen und Stop and Go auch nicht. Ich hätte es gerne und fragte mich ob man es aktivieren codieren kann? Lg Tarra
Beiträge von Tarra
-
-
Hallo zusammen,
Ich fand es immer recht nervig, wenn ich mit dem ACC unterwegs war und der Tarraco hinter einem anderen Fahrzeug zum Stand kam oder an der Ampel, musste ich immer einen kleinen Gasstoss geben damit der Tarraco weiterfährt.
Ich komme vom Audi A6 und war pACC und Stau Assistent sowie Travel assist gewohnt. Der A6 fährt also wieder automatisch an mit Abstand zum vorderen Fahrzeug und auch im Stop and Go. Leider suchte ich bisher vergeblich nach Codierung oder ähnlichem.
Durch einen Zufall habe ich herausgefunden dass man den ACC Hebel kurz anziehen muss und das Fahrzeug fährt weiter. Vielleicht ist dies eine Möglichkeit für Codierer den Stau Assistent oder Travel assist nach zu rüsten???
Freue mich auf eure Rückmeldungen!
Gruß
Tarra
-
Deshalb fragte ich nach den reversiblen Gurtstraffern (nicht nach den Gurtstraffern bei einem Crash)
Hast du schon einmal eine Vollbremsung auf schneeglatter Fahrbahn gemacht. Das ABS klackert und die Gurte werden angezogen. Dies hat der Audi beim einsteigen aktiv.
-
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage bezüglich der Gurtstraffer. Bei starken Bremsen z.B. auf Schnee wenn das ABS arbeitet werden die rev. Gurtstraffer aktiv.
Beim Audi A6 wird dieser nach dem Einsteigen, Gurtstraffer anlegen und Antritt der Fahrt einmalig angezogen und sorgt für einen guten Sitz des Gurtstraffer. Lässt sich das beim Tarraco auch einstellen oder ggf. codieren ?
VG
Tarra
-
-
Hallo Blob,
Danke für den Tipp. ( Was heisst MT?)
Ich habe auch sehr interessante Sachen im spanischen Tarraco Forum gesehen.
Da geht noch eine Menge mehr! OBDeleven Apps sind sicher nur Mainstream..
-
Ola zusammen,
ich versuche immer wieder Codierlisten zusammen zu tragen, um mögliche Codierungen beim Tarraco herauszufinden.
Hier eine Auswahl:
https://onedrive.live.com/redi…7-a5d3-adde30faf4ed%2F%29
https://onedrive.live.com/view…&authkey=!ACw9SCZllyg95KU
Vielleicht habt ihr noch weitere? Vielleicht noch Tipps was noch geht?
VG
Tarra
-
Vielen Dank! Ja STG5.
Ist eigentlich der Tarraco MIB2 std oder MIB2 High?
Ansonsten hätte ich noch etwas interressantes hier:
-
Was kann man bei den Anpassungen hier im Obdeleven verändern?
Kann man Online Dienste nutzen? Wlan ? Verkehrsdaten?
Vg
Tarra
-
Ich habe noch folgendes gefunden, aber noch nicht ausprobiert:
Discover Media/Pro - Onlinedienste aktivieren (MIB 2)
Setzt eine Softwareversion >200 voraus. Nach erfolgter Codierung muss das Radio neu gestartet werden (Einschaltknopf 10sek gedrückt halten). Anschließend lässt sich unter Navigation > Einstellungen die "Online Dienste" aktivieren.
STG 5F > Anpassung > …
> Kanal "kostenpflichtiger Verkehrsfunk (TMC)" > Wert um "32768" erhöhen> Kanal "Menü-Einträge für mobile Online-Dienste" > Wert auf "aktiviert" setzen
> Kanal "Fahrzeugkonfiguration-online_POI" > Wert auf "ein" setzen
> Kanal "Fahrzeugkonfiguration-online_navigation" > Wert auf "ein" setzen
> Kanal "Fahrzeugkonfiguration-online_street_view" > Wert auf "ein" setzen
Discover Media/Pro - WLAN-Streaming aktivieren (MIB2)
STG 5F > Anpassung > Kanal "WLAN" > Wert auf "aktiv" ändernGeht das beim Tarraco. Kann man eventuell die Online Verkehrsdaten über die Flatrate eines angeschlossenen Handys bekommen?
Gruß
Tarra
-
Hallo zusammen,
wer hat schon TMC pro codiert?
OBD eleven:
Anpassungen Stg5F
1. TMC Pro Wert auf 1023 setzen
2. HMI Herkunftsland: DE setzen
dann Radio neu starten (20s. Aus Knopf).
Radio Sender mit TMC pro wählen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Navteq_Traffic
Dann erscheint im Display $ TMC
VG
Tarra
-
Im A4 und A6 geht die Kofferraumabdeckung automatisch nach oben. Vermisse ich sehr. Hat der Tiguan2 oder Kodiaq dafür eine bessere Lösung?
Ja, dass es hier keinen Haubenliefter gibt ist erbärmlich...
Ich vermisse die kleinen Rundeanzeiten im Cockpit als View und das Navi groß als Background.
Das DSG schaltet beim ACC manchmal nicht zurück um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten.
Bei Kickdown bleibt er im D6 und frisst.
Ich hätte sehr gerne pACC zusammen mit der Verkehszeichenerkennung. Man fährt immer sich im erlauten Bereich.
-
Hallo zusammen,
was würdet ihr am Tarraco verbessern? Welche Mängel gibt es? Was habt ihr positiv verändert?
VG
Tarra
-
Hallo zusammen,
wie ich in einigen Threats gelesen habe, gibt es ein Problem mit dem Fahrprofileinstellungen.
Zwar zeigt der Fahrprofilschalter den gewünschten Fahrmodus an z.B. Individuell aber nach einem erneuten Start des Autos wird trotzdem der "normale" Modus gewählt. Probiert es aus, wählt im Individual Modus ECO aus, im Display erscheint E in der Ganganzeige.
Nach dem Start zeigt die Ganganzeige wieder D. Dasselbe gilt für Sport, S. Nach dem Neustart fahrt ihr mit D weiter.
Mir ist es erst aufgefallen, als ich versucht habe im ECO Modus möglichst wenig Diesel zu verbrauchen.
Kann man das Startprofil programmieren?
Viele Grüße
Tarra
-
-
Geht die Zeigerinitialisierung?
-
Nicht spektakulär aber es ist das vom Cupra...
-
Hi Daniel,
Steuergerät 09
DWA "aktiv"
Alarm über Signalhorn "aktiv"
-
Wer hat erfolgreich schon
-Traffic Jam Assistent (Stauassistent)
- Pedestrian Warning ( Fussgänger Warnung)
codiert?
Sport Tacho:
1 - Modul 17 - Instrumententafel
2 - Anpassung
3 - Sport
4 - Wert auf Ein ändern -
Bericht: DWA Diebstahlwarnanlage "light " funktioniert.
Nach dem Schließen muss man allerdings 1Minute warten, dann ist sie scharf und hupt 10mal über die Hupe. Ausschalten geht über die Fernbedienung durch öffnen.