Wir haben im Januar uns einen zweiten gebrauchten Ateca geholt EZ 12/20, 150PS Diesel, Allrad, Exellence mit 63200km.
Im Kaufvertrag extra die Überprüfung Start-Stopp, Kamera für Spurassistent und Abstandswarner aufgenommen. Wagen haben wir 3 Wochen später abholen können. Am nächsten Mittag sprang der Wagen nicht mehr an. Autohaus ist 55km entfernt. Die Batterie wurde durch eine Servicetechniker bei uns getauscht
Der Wagen verliert ständig die Werte der Warnung der Verkehrszeichenerkennung, manchmal auch als Fehlermeldung. Einmal ist das Notrufsystem ausgefallen.
Die Fehler treten immer zu unterschiedlichen Zeiten und Häufigkeiten auf. Der Wagen war zwei mal zum Update in der Werkstatt, keine Verbesserung. Man hat angeblich Seat kontaktiert und wartet auf eine Lösung.
Ich habe denen eine 14 tägige Frist zur letzten Nachbesserung gegeben.
Hierauf erhielt ich heute per Email, dass man das Fahrzeug zurücknehmenrd würde oder einen Preisnachlass gewähren würde. Man will sich nächste Woche mit einem Angebot melden. Aktuell sind wir 5500km gefahren.
Hat schon mal jemand Erfahrung mit einem eventuellen Preisnachlass oder einer Rücknahme gemacht?
Werde mich nachher auch mit der Rechtschutzversicherung in Verbindung setzen. Problem ist, dass wir das Fahrzeug mangels Alternative in unserem Einzugsgebiet gerne behalten würden.
Gibt es überhaupt Ateca nach 2019, die problemlos funktionieren?