Beiträge von Bembel
-
-
Mal sehen, was meine Werkstatt sagt, wenn ich das Thema "Original-Öl selber mitbringen" anspreche ...
Sie werden dir mitteilen wie hoch der Literpreis für die Altölentsorgung ist.
-
Die Ölmenge findest du in der Bedienungsanleitung.
Solltest vorher fragen ob es für den Händler ok ist, dass Eigenöl im verschlossenen Gebinde angeliefert wird.
Lass dir einen KV machen, dann weißt du was auf dich zukommt.
-
-
Die Seat Werkstatt hat meinen immer morgens abgeholt und abends wieder gebracht.
Kosten, jedesmal 0 €.
-
Ja, Peter bei den neueren Modellen. Durch die Verkürzung des Bremsflüssigkeitswechsels von 3 auf 2 Jahre. Da sind alle relevanten Sachen gleichzeitig alle 2 Jahre fällig - Filter, Bremsflüssigkeit, HU/AU, Ölwechsel usw.
Je nach Fahrleistung kann zwischendurch noch ein Ölwechsel fällig sein.
Juba 's Fahrzeug ist BJ 2019, da galt noch die alte Regel.
-
Luigi ,
Bei dir ist die Ölsorte anders. LL 3 gegenüber LL 4 bei mir.
Kommt auch immer auf regionale Unterschiede an.
Bei mir wollte der Händler knapp 30 € je Ltr und das Versandöl lag bei 49,60 € incl. Versand.
-
Der Preis für das Motoröl (Total Quartz Ineo Longlife 0W30) orientiert sich natürlich am Goldpreis und wäre auf dem freien Markt für ein Drittel des Werkstattpreises zu haben.
Ist leider normal.
Viele Werkstätten lassen Eigenanlieferung von Öl zu und berechnen dann etwas für die Entsorgung. Bei mir waren das beim letzten Mal knapp 15 €.
Unterm Strich ist es ein Hunderter den du sparen kannst. Einfach mal fragen.
-
Juba ,
1. Inspektion nach 2 Jahren, danach jährlich.
Geh mal in der Navieinheit auf den Knopf CAR. Dann auf Setup. Dann fast ganz runter scrollen auf SERVICE, da siehst du die Rest-km und Rest-Tage.
-
Ich hätte da lieber die Denali SoundBomb (07:38) unter der Haube - hab ich auch am Motorrad
.
Radfahrer und/oder Fussgänger die mir frech kommen werden das so schnell nicht wieder mache ..Das nenn ich mal "Allzweckwaffe für Stadtrennfahrer".
-
Ich würde eine zweite Werkstatt anfragen!
Autohaus Petri in Hofheim ist da empfehlenswert.
Der Kollege EuGaLo kommt aus NRW, da wird er kaum nach Diedenbergen zur Inspektion fahren.
Es sei denn er ist Speedway-Fan.
-
-
Geht doch mal raus, ich hab kaum mehr Daten
Der Server scheint überlastet zu sein
Daten für die 32GB Karte hab ich und die Variante 4 für die 16GB Karte ist gleich fertig.
Dann geht´s bei Dir wieder schneller.
-
Die Version 2010 habe ich schon seit November 2022 auf dem Ateca Navi ohne +.
Im Mai sollte die aktuelle Version 2110 kommen.
-
Man achtet nicht nur auf die CO²- sondern auch auf die Schallemission.
-
Ekieram ,
Irgend etwas stimmt doch auch nicht.
Nach 4 Jahren sind weder Bremsflüssigkeit noch HU und AU fällig. Beides steht nach 3 Jahren auf der Liste.
-
Die 3. Inspektion bei 30.600 km nach 4 Jahren wurde gestern erledigt.
Ölwechsel, Pollenfilter, Zündkerzen und Panodach-Abläufe für gesamt 555 Euro incl. MWSt.
Öl 0W20 wurde selbst angeliefert (5 Ltr. für knappe 50 Euro) und auch von der Werkstatt entsprechend Norm 508.00 im geschl. Gebinde vermerkt.
-
Warum nehmt ihr das Öl nicht selber mit? Solange es die Norm erfüllt nimmt der
das auch an.
Nicht jeder!
Meine jetzige Werkstatt macht keine Probleme, sind dann 10 Euro pro Liter statt 35.
Allerdings kommen dann noch paar Euro für die Entsorgung dazu.
Habs aber auch schon erlebt, dass angeblich alle falsches Öl mitbringen würden und es deshalb nicht mehr erlaubt wird.
-
Lasse mir immer einen Kostenvoranschlag mailen.
Die Arbeiten sind lt. Inspektionsplan bekannt.
Bei zusätzlichen Verschleißreparaturen wird angerufen.
Bis jetzt entsprach der Rechnungsbetrag immer dem Kostenvoranschlag.
Einziges Problem bei meiner Werkstatt: muss meist 3x anrufen bis ich den Kostenvoranschlag 1x bekomme.
-
Sehe das ähnlich wie Kafuzke .
Bei mir erscheint die vorgelese Meldung zeitgleich im KI bzw. auf dem Navimonitor die erst nach einer ok Bestätigung wieder gelöscht wird.