Da habe ich Glück bei den Leihwagenkosten die teilweise berechnet werden.
Mein Seat Händler holt das Fahrzeug morgens ab und bringt es abends zurück, völlig kostenfrei.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDa habe ich Glück bei den Leihwagenkosten die teilweise berechnet werden.
Mein Seat Händler holt das Fahrzeug morgens ab und bringt es abends zurück, völlig kostenfrei.
Hatte mal vor vielen Jahren folgendes Problem bei einer Opel Vertragswerkstatt:
Inspektion alle 2 Jahre. Irgendwie hatte sich beim Vorbesitzer das Intervall um 1 Jahr verschoben. Die haben dann nie Bremsflüssigkeit gewechselt, weil sie immer EZ plus 2 Jahre gerechnet haben.
Ist erst aufgefallen als ich mal nachgefragt habe.
Habe vor Jahre die Seat Connect App genutzt ohne einen großen Nutzwert zu erkennen.
Im Moment keine entsprechende App installiert.
Hier gibt's irgendwo einen Thread dazu.
Denke der 1. Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 statt 3 Jahren macht Sinn.
Nicht jeder kauft ein neues Fahrzeug das gerade vom Band lief, da gibt's auch welche die schon Monate beim Händler stehen.
Allerdings wird nach dem Ende der Garantie die Versuchung größer die Bremsflüssigkeit und das Motoröl dann zusammen wechseln zu lassen und als Wenigfahrer nur noch alle 2 Jahre die Werkstatt zu besuchen.
Was macht diese Datei "overall.nds" eigentlich, bzw. welche Infos stecken da drin?
Die sorgt dafür, dass dein Navi die SD erkennt obwohl neue Karten drauf sind.
Einfach gesagt.
Wahrscheinlich JA.
Haste die alte Overall NDS reinkopiert
bei uns.
Hoffentlich sind nicht die ganzen Mängel schuld, dass du in diesem tollen Forum gelandet bist.
Das ist heftig.
Der Sensor oder irgend etwas anderes steigt aus und das System selbst merkt es nicht, sonst würde ja eine Warnung kommen.
Kenne das bei schlechtem Wetter, aber da steigt dann das System komplett aus, deaktiviert sich und zeigt es an.
Mein Android Smartphone ist immer über ein Datenkabel verbunden.
Trotzdem bleibt die zuletzt gewählte Quelleneinstellung erhalten (z.B. Radio, Media) und wechselt nicht automatisch auf APP.
Klar geht das.
Du kommst in die normalen Seat Menüs auf Knopfdruck.
Weiß gerade die Taste nicht, nutze AA nur im Urlaub.
Rechte Seite 2. von oben "APP"
Bei mir ist die Android Auto App durch die App Fahrmodus automatisch ersetzt worden.
AA ist aber im Hintergrund aktiv und man kann die App auch manuell aktualisieren.
Frag mich aber bitte nicht warum das so ist.
Habe gerade noch einmal auf Seat geschaut und gesehen das ganz Europa 15 GB hat Also sollte es doch gehen oder nicht? Sonst kaufe ich mir eine größere Speicherkarte.
Auf eine 16 GB Karte passen netto 14,8 GB.
Unbedingt beachten, eine neue Karte muss zwingend ein VW, SEAT oder SKODA Branding haben.
Eine x-beliebige aus'm Elektronikmarkt funktioniert nicht.
Die 1910 ist zwar noch aktuell wurde aber bereits im Mai dieses Jahres veröffentlicht.
Tja Jimmy Andrews ,
da haben wir uns leider wieder mal vergeblich bemüht einem Kollegen ( yishuvid ) zu helfen.
Er war zwar nochmal online und dürfte unsere Beiträge gelesen haben aber für eine Antwort fehlt da anscheinend Interesse und Respekt.
Gehört für mich in die gleiche Schublade, wie die angeblich bessere Performance beim Tanken von Premiumsprit. Die teure Plörre muss aber auch verkauft werden.
Auch hier gilt "Physik vs Glauben".
Ob E5 oder E10, die Oktan/ROZ-Zahl liegt bei beiden mit 95 gleich.
Eine Zündumstellung ist da nicht nötig. War früher so, dass ein Kodierstecker umgestöpselt werden musste wenn man von Super auf Normal umgestiegen ist. Das ist aber schon 30 Jahre her und das Thema Normalbenzin hat sich auch erledigt.
Theoretisch ist der Verbrauch bei E10 höher, weil Ethanol eine geringere Energiedichte hat. Das ist aber durch den Preisunterschied ein totes Rennen.
Letztendlich sind die Unterschiede so gering, dass man es im Alltag nicht merkt.
Angeblich sollen moderne Motoren sparsamer mit E10 laufen, weil sie darauf abgestimmt seien. Also Physik gegen Glauben , so m.M. dazu.
Der Leon mit 150 PS hat ein völlig anderes Getriebe als der 190 PS Ateca.
Das vom Leon ist ein Trockenkuppler und beim 190 PS läuft die Kupplung im Ölbad.
yishuvid ,
Wie sollen wir dir bei dieser Informationsflut helfen
Was soll die Inspektion kosten oder hat sie gekostet
Ist seit 3 Jahren nichts mehr gemacht worden
Hat der Arona DSG
All das beeinflusst den Preis.
Bei 60tkm werden Zündkerzen und DSG-Öl gewechselt, was relativ teuer ist.
Auch wenn du gerade mal 4 Minuten hier gelesen hast,
bei uns.
Aber ich weiß Leider immer noch nicht wo der Kaffee rauskommt.
Der Ateca wird ohne Kaffee geliefert. Musst also erst mal durch die Lüftungsgitter einfüllen, ähnlich wie bei der Blinkerflüssigkeit.
Bei mir kam die immer unter 2 Stunden Fahrzeit.