Beiträge von Cbfler

    Ich hatte es in meinem Skoda Rapid Spaceback 1,2 l 105 PS. Da gab es ein sehr großes Thema zum Thema Oel. Ich selbst hatte es als Empfehlung genommen und war was Laufruhe angeht sehr zufrieden.

    Zu diesem Zeitpunkt war auch das Thema Steuerkette und Oel Verlust im Konzern speziell bei den 1,8 l 160 PS Motoren und den 1,4 l 125 PS. Mein Sohn hatte einen Leon mit diesem Motor (160 PS) und auch er hatte danach keinerlei Probleme mit Oel Verlust. Natürlich kein LL Oel. Ich hatte es im Skoda als 5W30 LL und da es das Addinol jetzt auch als 0W20 gibt werde ich beim nächsten Oel wechsel meinem Ateca etwas gutes tun. Hat natürlich die Freigaben von VW 50700 / 50800.

    Habe mir damals die ganzen Beiträge durchgelesen. Da war ein Foren Mitglied im Skoda Forum der sich mehr in die Materie eingearbeitet hat. Zum Teil wurden auch Beiträge verlinkt zum Audi Forum. Ich selbst kenne mich nicht aus mit den ganzen Bestand Teilen des Oeles.

    Da ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht habe mit Addinol möchte ich es hier auch weiter empfehlen. 😊

    Was mir nicht gefällt?

    Es gibt nix richtiges wo ich sagen würde das stört mich. Wenn ich etwas bemängeln würde, dann das man beim Kauf an anderen Sachen geknebelt wird, die man gar nicht möchte. Aber das ist ja mittlerweile über all so.

    Wir nutzen gar nicht alles was wir könnten. Zum Beispiel Android Auto kann man machen aber ist mir zu umständlich. Mir reicht das DAB +. Auch Navi ist für meine Zwecke völlig ausreichend. Ob ich immer das neuste Abdate brauche...

    Alleine Einparken noch nie getestet war aber gekoppelt mit Parksensoren vorne gekoppelt. ACC habe ich nicht und werde es nach Möglichkeit nicht nehmen. Tempomat ganz einfach an und aus.

    Einfach und simpel, nicht wie ACC.

    So jetzt bin ich doch abgeschfeift, sorry.

    Auf gut Deutsch ich habe nix zu Meckern und bin sehr zufrieden. Alles andere was bis jetzt geschrieben ist ist Jammern auf höchsten Niveau. Meine Meinung ausser jene die ständig mit wirklichen Problemen in der Werkstatt sind und das sind zum Glück nicht viele.

    Allen ein gesundes neues Jahr 2021 und kommt weiterhin gut durch die Zeit

    Wir hatten das Helix von VW in unserem Skoda verbaut. Da hatten wir keine Soundanlage drin. Im Vergleich dazu ist das Beats besser. Finde ich jedenfalls.

    Wenn man viel Geld in die Hand nimmt und lässt es von Audiotec Fischer neu machen und Einmessen dann wird man vielleicht einen besseren Sound bekommen. Die Frage ist lohnt sich das?

    Wir sind mit dem Beats mehr als zufrieden. Der Bass ist warnembar und die Musik klingt Räumlich voll. Das ist das was er in erster Linie machen soll. Ein Volles Klangbild.

    Wer einen sehr weichen tiefen Bass sucht, kommt um eine Basskiste im Kofferraum nicht herum. Wir haben in unserem Astra F Caravan einen gehabt. Verstärker mit 4 x 75 Watt Sinus Leistung, Ground Zero Lautsprecher in die Türenund ESX Bassbox. Das war schon was...

    Ich schweife ab. Schön war es, aber ich brauch das nicht mehr. 😎

    Wir fahren den 1.5 l 150 PS. Wir sind zufrieden auch auf der Autobahn. Auch uns geht es nicht um die Höchstgeschwindigkeit aber Hubraum ist Hubraum. Fahre beide und vielleicht auch den Cupra wenn möglich.

    Bin mit 280 PS von meinem Sohn gefahren.... Ist schon klasse. Gerade auf der Landstraße oder Autobahn ist es einfach ein entspanntes fahren. Ja mit unserem fahren wir auch entspannt aber es ist anders.

    Die Entscheidung kann dir aber niemand abnehmen. Teste und entscheide.

    Also im absoluten Flachland ist es bestimmt möglich, aber im Bergland....

    Bei uns im Coburger Land, Thüringer Wald, keine Ebene Strasse,immer Berg auf und ab nicht machbar. Für uns jedenfalls.

    Bei uns hat sich der Verbrauch auf 7,3 - 7,8 l eingependelt. Fahren nur Super +.

    Sind mehr als zufrieden. Unser Skoda Rapid Spaceback mit 1,2 l und 105 PS hat 6,8 - 7,3 l Verbraucht. Also wenn es doch in 2 Jahren ein Cupra wird und 9-10 l

    braucht weis ich das und werde auch da zufrieden sein.

    Grüße aus Oberfranken

    René

    Das Zeigt dir an, welche Einstellung du vornehmen kannst, ändern oder anzeigen lassen. Drücke mal nach links oder rechts am Lenkrad auf der rechten Seite. Dann kommen die anderen z. B Navi u.s.w.

    Bei der Einstellung kannst du zum Beispiel dein Tripp auf Null drücken nach dem Tanken. Der Rote Strich ändert sich mit der Farbänderung der Ambiente Beleuchtung.

    Ich habe im Februar einen Fahrradträger gekauft und hätte nicht gedacht das ich jetzt einen neuen suche.

    Wir haben schneller als erwartet uns zwei neue E-bikes gekauft. Keine MTB mehr sondern Trecking Bikes. Beide überschreiten die Traglast von 48 kg.

    Meine Erfahrung nach dieser Zeit sagt mir, daß es doch einfacher aus dem Keller geht, wenn der Träger schön kompakt wäre. Das beschränkt sich auf zwei Hersteller,Thule und Übler.

    Zum Übler habe ich ein paar Fragen.

    Es gibt den i21, x21s und den von VW.

    Gibt es große Unterschiede zum VW Modell? Lohnt sich der Aufpreis vom x 21 s zum i21? Zum Thule gibt es nicht viel zu sagen. Der Easyfold x2 ist nur ein paar Kilo schwerer gegenüber übler. Gibt es da längere Erfahrung? Bin auf Eure Antworten gespannt. 😎

    Ob es jetzt besser ist.... Kann ich nicht sagen. Meine Erfahrung mit DSG ist auch nicht so toll. 2019 im Mai einen VW T6 mit DSG über das WE ausgeliehen. Im großen und ganzen nicht schlecht das DSG aber mal schnell links aus einer Nebenstraße fahren..... Erst keine Reaktion und dann drehen die Räder durch. Nur meine Erfahrung. Aber da bei uns als nächstes ein größer Motor an Bord sein soll müssen wir uns wohl oder übel daran gewöhnen.

    Seat Connect hat doch nix mit dem Radio /DAB + zu tun. Es geht doch um die Vernetzung mit dem Smartphone. Zum Beispiel Pannendienst, Termin für Kundendienst, Datenabgleich mit dem Auto und so weiter. Bei meinem Sohn seinem Ford Focus St zum Beispiel Zeigt es an wenn das Schiebedach noch offen ist oder nicht richtig schließt, den Kilometer stand oder wo sein Fahrzeug sich gerade befindet. Interessant wenn es in der Werkstatt steht. 😂

    Nur um ein paar Beispiele zu nennen.

    Ich glaube das da etwas durcheinander gebracht wird.

    Meines Erachtens 😉

    Ich bin gestern aus dem Ostseeurlaub wiedergekommen und hatte einen Schnitt von 7,5 L . Bin größtenteils mit ACC 140 kmh eingestellt gefahren .Ein paar mal zum Spurfreimachen 170 .Rücksitze und Kofferraum voll plus zwei Fahrräder auf der AHZV. Wie ist das bei euch welche die Verbrauchsanzeige justiert haben ,macht ihr das eigentlich nach jedem Sommer/Winterreifenwechsel neu ? Bei mir ist nämlich bei einer Radumdrehung 4 cm Differenz bei Originalberreifung was sich in einer Saison ganz schön summieren kann ?

    140 km/h mit Fahrräder auf der Anhängerkupplung und manchmal 170?

    Gewagt. Aber solange nix passiert.

    Ich fahre mit Fahrräder auf der Anhängerkupplung max. 120 km/h.

    Schreibt der Hersteller ( Thule) vor und somit verliere ich den Versicherungsschutz nicht.

    Aber vielleicht ist es ja bei deinem Hersteller anders.

    Mit Fahrräder Hinten drauf liegen wir bei uns in der Region um die 8 Liter.

    Kein ESD mehr sichtbar <X. Diese Fake Dinger :rolleyes: geht gar nicht. Meine Meinung. Oder man gewöhnt sich daran, keine Ahnung.

    Hoffentlich bleibt es wenigstens beim Cupra erhalten.

    Zum Glück habe ich noch einen der Sichtbar ist. Was die sich dabei nur denken.... Man wird es nicht erfahren.

    Ich fahre den 1,4l TSI 4WD mit 150 PS jetzt seit über 3 Jahren und bin rundum zufrieden. Für mich ist die Größe des Ateca perfekt, er passt perfekt in meine recht kleine Garage und ich komme in der Stadt auch in kleine Parklücken. Mit den 150PS fand ich den Ateca ausreichend motorisiert um souverän und gelegentlich auch mal ein bißchen sportlicher zu fahren. Trotzdem ist da der Wunsch nach etwas mehr Bums.


    Nächstes Jahr läuft der Leasingvertrag aus. Ein SUV sollte es wieder sein. Größer soll der Neue nicht werden, stärker aber schon. Was liegt da näher als der Cupra Ateca? Nach langen Diskussionen um die Sinnhaftigkeit eines Autos mit 300 PS konnte ich die Beste aller Ehefrauen dann doch umstimmen. :thumbsup:


    Fazit: Cupra Ateca diese Woche bestellt.

    So wird es wohl, nach heutigem Stand, bei uns auch werden. Auch wenn es noch 2 Jahre dauern wird bis unser Vertrag ausläuft. Meine Bessere Hälfte fährt den Ateca Mo - Fr. Ich am WE.

    Was meine Frau schimpft was es doch für Autofahrer auf der Strasse gibt.......

    Bei erlaubten 100 kmh 80 oder noch langsamer und wenn es Zweispurig wird geben die Gas und wenn es wieder Einspurig wird bremsen die ab. 🤔 Und oft muss sie halt überholen, was dann mit der doppelten Leistung schneller geht. Man ist mit 150 PS nicht unter motorisiert, denoch ist der Reiz groß.

    Aber im Ernst.... 300 PS braucht eigentlich kein Mensch, dennoch man lebt nur einmal. Einzig an das DSG werden wir uns gewöhnen müssen. In diesem Sinne bleibt Gesund und schönes Wochenende.

    Wie ich schon einmal erwähnt habe, bitte die 19% -> 16% beachten. Du zahlst mit 16% MwSt "nur" 284€ mehr.

    Rechne das mal auf die 19% um und schau nochmal wie groß der Unterschied ist.


    Ob mit Umstellung zurück auf 19% die Preise angepasst werden, dazu wird man wohl keine klare Aussage bekommen.

    😂😂 Hast natürlich recht, an die 16 % habe ich nicht gedacht. Asche auf mein Haupt.