Beiträge von GS-Steff im Thema „Lüfter läuft“

    Mein Adblue reicht lt. Anzeige noch für 6500km, habe aber auch erst 500km auf der Uhr. Wenn Ihr sagt, dass der Geruch normal ist, bin ich beruhigt, erklärt aber noch nicht den Lauf des Lüfters. Das kannte ich von meinem Octavia nicht. Der hat zwar manchmal im Leerlauf die Drehzahl auf 1000U/min erhöht, aber er hat nicht "gestunken". Ich habe aber auch gerade den Artikel "Abwärme 2.0TDI"von Phil1992 gefunden. Er schildert die gleiche Erfahrung. Also alles gut. Danke Euch

    Ich hatte heute Morgen ein Phänomen, dass ich mir nicht erklären kann. Ich bin eine Strecke von ca 20 Kilometer über Landstraße gefahren. Höchste Geschwindigkeit ca. 80km/h. Als ich zuhause ankam und den Motor abstellte, lief der Lüfter meines Ateca ca 5 Minuten weiter. Dabei roch es verbrannt. Die Oeltemperatur lag bei etwa 90 Grad, die Wassertemperatur laut Anzeige bei 85 Grad. Etwa 2 Stunden später bin ich zur Arbeit gefahren und er lief wieder völlig normal. Nach dem Abstellen blieb der Lüfter aus.
    Hat das von Euch auch schonmal jemand festgestellt? Ich kann mir da keinen Reim draus machen, oder verbrennt der Kat von Zeit zu Zeit die Rußpartikel? Das würde den Geruch erklären, aber nicht das Lüftergeräusch. ?(