Beiträge von OFi im Thema „Navi Plus: Funktion "Häufige Routen"“

    Ich fahre meinen Ateca nun 3 Wochen und mittlerweile sollte er doch meine häufig gefahrenen Routen kennen.

    Da wäre ich mir so nicht sicher, ob 3 Wochen tatsächlich schon langen.
    Es kann auch durchaus sein, dass man mindestens x verschiedene Strecken gefahren sein muss, bevor das Zusatzfenster "Häufige Routen" einen Sinn macht.



    Das langfristige Ziel von "prädiktive Navigation" ist es schon vor der Abfahrt zu wissen, welches Ziel der Fahrer ansteuern wird und welche Route er dafür wählt, selbst wenn das Navigationssystem gar nicht aktiviert ist. Einige Navis erkennen am Zündschlüssel, der Sitzposition oder an dem über Bluetooth eingebundenen Handy zunächst einmal den Fahrer. An welchem Tag er zu welcher Zeit welche Ziele ansteuert, ob andere Leute im Auto mitfahren oder Kindersitze installiert waren - all das kann die Elektronik aufzeichnen und ein Navi auswerten. Über einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen????) entsteht so aus vielen Fahrten ein Bewegungsprofil, aus dem das Navi mit steigender Wahrscheinlichkeit auf das Ziel der nächsten Fahrt schließen kann. Wer z.B. montags und dienstags morgens um sieben ins Büro fährt, wird das vermutlich auch am Mittwoch tun. Und die sonntägliche Tour zur Schwiegermutter mit Kindersitz ist für das Navi dann ebenfalls Routine oder das Navi liest über das System den Terminkalender aus dem Handy aus und weis so schon wo vermutlich die Fahrt hingehen soll.


    Ob das bzw. die Navi's im Ateca auch dazu in der Lage sind kann ich aktuell leider nicht sagen.