ist nur gesteckt,muss man vorsichtig versuchen mit ein oder mehreren Kunststoffspachtel die Blende raus zu hebeln und mit den Fingern straff halten,dauert eine Weile bis die aus den Klammern raus sind.
Beiträge von rsg
-
-
ich hab mir die in Carbonoptik gekauft,sind schön stramm in der Halterung und farblich passt das Super zu den Cupra Farbton.
-
das gleiche Problem hab ich gerade auch und bekomme den Schlauch nicht abgezogen.
-
Hallo zusammen,
gibt es das Cupra Logo eigentlich auch einzeln zu kaufen oder nur komplett mit der Abdeckung,ich bräuchte es für meine neue Carbonabdeckung?
Gruß Peter
-
sowas mag ich überhaupt nicht,hab das andere alles in echt Carbon da kommt es mir auf die paar Euros auch nicht mehr drauf an.
-
kann geschlossen werden,hab noch einen Händler gefunden der noch welche verkauft.
-
Hallo,
hat vielleicht noch jemand die Blende von dem Klima Bedienteil in Carbon/Kupfer zu verkaufen inkl. Klebepads?
-
Hallo,hab bei mir die original Felgen 8x19 mit 245/40R19 Reifen drauf und 30mm Tieferlegung,was wäre denn da die maximale breite für die HA und VA ohne das ich da an den Kotflügel schleife wenn ich mal das Auto z.B. im Urlaub voll geladen habe?
-
Die Spiegelverkleidung besteht aus 3 Teilen.
Du musst erst die 2 Halbschalen am Spalt vorsichtig auseinander klipsen.
An der Stelle mit dem roten Pfeil mit einem stabilen Kunststoffkeil ansetzen.
Der Kratzer ist nicht von mir, sondern von einer Fa. die Scheiben wechselt
. Hab das Teil dann ausgetauscht.
Danach kannst du die Abdeckung für Kamera, Lichtsensor und oder Regensensor abklipsen.
Der Spiegel selbst ist wie ein Bajonettverschluss befestigt und lässt sich abdrehen.
gibt es denn auch einen Stecker unter der Spiegelverkleidung von der Ablendfunktion den man abziehen kann ,mir geht das auf den Wecker wenn das im Spiegel so dunkel wird und ich die Autos/Motorräder nicht erkenne die hinter mir fahren?
-
zu bequem bestimmt nicht,mit soviel Elektronik / Digital bin ich ganz schön Überfordert,hatte in der Vergangenheit fast nur mit Anologen Anzeige zu tun,z.B. BMW e61 e85,Kia Sorento Kia Sportage etc..
Hab es aber heute morgen im BC durch Zufall gefunden.
-
im BC schaue ich sehr selten aber danke für den Tip
-
Du kannst doch den Langzeit Trip als Trip B nehmen, falls noch nicht anderweitig genutzt…?
wie wird der denn eingeschaltet bzw. wo kann man den sehen?
-
ja dann muss ich damit leben,was mich wundert das er nur eine Tripanzeige hat,wäre nicht schlecht wenn es Trip A + Trip B geben
würde,wenn ich voll Tanke dann reset ich die km immer aber wenn ich dann so an die 1600 km fahre kann man dies nicht mehr nachhalten wieviel km ich noch fahren muss außer am Navi.
-
ist das bei dem Ateca normal das sich die Tageskilometer/Trip ab und zu von alleine auf Null zurück stellen,letzte zeit ist das bei mir schon öffters passiert?
-
Gut zu Wissen...
hab mich auch schon gewundert
-
Na, dem hätte ich was erzählt...
Der war wohl mehr auf Umsatz bedacht: "Toll, nächstes Jahr kommt der wieder und braucht neue Felgen..."
egal,hab mir jetzt alles beim TÜV absegnet lassen und Dienstag wird alles beim Straßenverkehrsamt eingetragen,Federn,Reifen,Felgen,Maxton Spoiler,Seitenschweller und Flaps,dann brauche nicht mehr alle Papiere im Handschuhfach mit zu schleppen.
-
Hab die Nasen einfach gekürzt
das würde bei mir nicht funktionieren da von dem Bügel noch eine Rückholfeder montiert ist sonst wäre der Bügel lose und anfangen zu klappern.
-
gibt es denn nicht das Teil original beim VW-Konzern zu kaufen,z.B. Skoda etc.?
-
ich hatte diesen mal bestellt aber der baut zu hoch auf,wenn ich den zusammen drücke dann hab ich dazwischen fast noch 10mm luft
zur Abdeckung,der ist nicht bündig:
-
gibt es eigentlich eine Griffmulde für die Reserveradabdeckung die man nachträglich einbauen kann,evtl. mit einklappbaren Bügel?
Ich hatte mal eine bestellt aber die war leider zu groß,wurde aber hier mal im Forum mit Artikelnummer vorgeschlagen das sie auch passend für den Ateca sein sollte.