Hallo zusammen,
was würdet ihr am Tarraco verbessern? Welche Mängel gibt es? Was habt ihr positiv verändert?
VG
Tarra
Sie sind in Begriff, SEAT SUV Ateca Forum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo zusammen,
was würdet ihr am Tarraco verbessern? Welche Mängel gibt es? Was habt ihr positiv verändert?
VG
Tarra
Ich habe zwar noch keinen Tarraco, die Bestellung steht allerdings kurz vor der Unterzeichnung.
Was ich gerne anders hätte, die Button rund um den DSG Hebel gehören dort nicht alle hin, dass sollte wie im Ateca gelöst sein. AutoHold, Parkbremse und Fahrprofil könnten bleiben. Aber auch der Schalter für die Zentralverriegelung gehört mittig ins Cockpit und nicht in die Tür der Fahrerseite.
Die Handyablage, dort sollte die Ladefunktion abschaltbar sein.
Die automatisch abblendbaren Außenspiegel werde ich erstmal vermissen.
Das sind aber Dinge, die meine langsam aufkommende Vorfreude nicht trüben können.
Ich vermisse / ändern würde:
- Die beheizbare Frontscheibe (war nicht möglich)
- Kofferraum-öffnung Fahrerseite
- Die Schalter rechts vom DSG-Hebel
- Klima-Slider anstatt Drehknöpfe
- Keine Hutablage (Rollo)
- Kein Haubenlifter
- Dass die Tankanzeige von Werk aus nicht funktionierte (bin stehen geblieben - wird noch die Tage behoben)
Im A4 und A6 geht die Kofferraumabdeckung automatisch nach oben. Vermisse ich sehr. Hat der Tiguan2 oder Kodiaq dafür eine bessere Lösung?
Ja, dass es hier keinen Haubenliefter gibt ist erbärmlich...
Ich vermisse die kleinen Rundeanzeiten im Cockpit als View und das Navi groß als Background.
Das DSG schaltet beim ACC manchmal nicht zurück um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten.
Bei Kickdown bleibt er im D6 und frisst.
Ich hätte sehr gerne pACC zusammen mit der Verkehszeichenerkennung. Man fährt immer sich im erlauten Bereich.
Habe nun seit einem Jahr den 190ps Diesel Tarraco. Finde es ein super Auto und bin sehr zufrieden. Was mich stört, ist das der gewählte Fahrmodi z.b. Snow jedes Mal neu eingestellt werden muss wenn das Auto abgestellt wurde resp. am nächsten Tag wieder fährt. Es geht immer wieder in den Normal Modus zurück. Und beim anfahren könnte es einwenig flotter gehen resp. die Reaktionszeit schneller sein beim Gas geben.
Eine vernünftige Beleuchtung im Kofferraum wäre toll..
Hallo zusammen
ich finde das ein Haubenlifter und eine vernüftige Kofferraumbeleuchtung in dieser Kategorie Auto einfach dazu gehören sollte.
MfG
Bernhard
Hab meinen seit Oktober 2020.
- Für die seitlichen Mulden im Kofferaum wäre ne Abdeckung schön
- Gedenkminute beim Anfahren stört
- Für mich dürfte der Sitz ein bischen weiter zurückgehen, für mein Empfinden bin ich in meinen Sorento XM besser positioniert gesessen.
- Kollisionsassisent haut ab und an auf freier Bahn grundlos kurz rein, ist jetzt schon 3-4 mal passiert in 4000km Fahrleistung. Das darf gar nicht sein.
-Kofferaumbeleuchtung kann ich nur zustimmen, die ist lächerlich
Gruss,
Dieter
Moin,
ein paar Punkte wo ich Verbesserungspotenzial sehe:
- etwas breitere Vorsitze
- Kofferraumbeleuchtung die ihren Namen verdient
- DSG-Schaltverhalten, das ist aber kein reines Seatproblem
- geteilter variabler Ladeboden ab Werk anstatt die eine große Platte. Hab jetzt auf das Kodiaqsystem umgebaut, finde ich deutlich praktischer.
Cupra Emblem drauf und 5 Zylinder mit 400PS
Cupra Emblem drauf und 5 Zylinder mit 400PS
Das würde ich mitgehen...
Das würde ich mitgehen...
Ich hätte noch einen Vorschlag, den Fünfzylinder zu verbessern. Man nehme die Basis des Golf 5 R32 und setze einen sanften Turbo drauf. Dazu sperrbare Differenziale und die Party rennt
Ist das aufwendig bzw gibts da nen Thread für?
„...Hab jetzt auf das Kodiaqsystem umgebaut, finde ich deutlich praktischer....“
Moin,
bislang habe ich hier noch nix veröffentlicht. Ich mach dann mal...........
Update: Umbau auf den geteilten variablen Ladeboden vom Kodiaq
Danke für deine Mühe! Hab deinen neuen Thread zu dem Thema schon „geliked“
Ich habe zwar noch keinen Tarraco, die Bestellung steht allerdings kurz vor der Unterzeichnung.
Was ich gerne anders hätte, die Button rund um den DSG Hebel gehören dort nicht alle hin, dass sollte wie im Ateca gelöst sein. AutoHold, Parkbremse und Fahrprofil könnten bleiben. Aber auch der Schalter für die Zentralverriegelung gehört mittig ins Cockpit und nicht in die Tür der Fahrerseite.
Die Handyablage, dort sollte die Ladefunktion abschaltbar sein.
Die automatisch abblendbaren Außenspiegel werde ich erstmal vermissen.
Das sind aber Dinge, die meine langsam aufkommende Vorfreude nicht trüben können.
Inzwischen ist er ja bestellt.
Umgebaut wird, wenn Alternativen vorhanden sind, der "HOLA" Projektor in den Seitenspiegeln. Am liebsten wäre mir der "alte" Spot mit der Tarraco Silhouette und dem Schriftzug.